Home
Veranstaltungsdetails
Kennziffer:
3625
IHKWissen: Bonität verstehen und verbessern - Praxistipps für Gründer und junge Unternehmen
Inhalt
Eine gute Bonität kann entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens sein. Aber was genau bedeutet Bonität eigentlich und wie können Sie diese aktiv beeinflussen? In unserer Veranstaltung speziell für Gründer und junge Unternehmen erklären Ihnen Experten der Creditreform, wie Bonitätsbewertungen entstehen, warum eine offene Finanzkommunikation wichtig ist und wie Sie diese Informationen gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können.Die Veranstaltung stellt einen ersten Einstieg ins Thema Bonität dar und richtet sich an alle interessierten Gründer und Unternehmen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Experten zu stellen und wertvolle Tipps für Ihre Unternehmenspraxis mitzunehmen.
Agenda:
- Begrüßung und Einführung ins Thema Bonität (IHK)
- Vorstellung Creditreform - Wer sind wir und was machen wir?
- Woher kommen die Informationen zur Bonitätsbewertung?
- Wie entsteht der Bonitätsindex und was bedeutet er für mein Unternehmen?
- Warum ist eine aktive Finanzkommunikation wichtig?
- Wie nutze ich Bonitätsdaten gezielt für mein Unternehmen?
- Offene Fragerunde und Austausch mit den Experten
Referenten:
Heiko Büttner und Benjamin Stapfer, Creditreform
Veranstaltungsort
LAGARDE1 - Digitales GründerzentrumNathan-R.-Preston-Straße 1
96052 Bamberg
Daten und Termine zur Veranstaltung
(Klicken Sie für weitere Informationen und zur Anmeldung auf einen Termin)
25.09.2025
Veranstaltungsort
LAGARDE1 - Digitales Gründerzentrum
Nathan-R.-Preston-Straße 1
96052 Bamberg
Nathan-R.-Preston-Straße 1
96052 Bamberg
Veranstaltungsdauer
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
Donnerstag
Preis
kostenfrei
Freie Plätze vorhanden
Kontakt
Nadine Siegemund
- 0951 91820-314
- 0951 91820-314
- E-Mail schreiben
- siegemund@bayreuth.ihk.de