Geschäfte in bewegten Zeiten - Geopolitische Herausforderungen mit Fokus auf China
Inhalt
Geopolitische Spannungen beeinflussen zunehmend die Rahmenbedingungen internationaler Geschäftsaktivitäten und stellen Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Insbesondere Zölle und Handelsbeschränkungen wirken sich direkt auf die Kostenstruktur und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen aus, darüber hinaus gewinnen sogenannte "Dual Use"-Güter an Bedeutung.
Unternehmen müssen die Auswirkungen geopolitischer Spannungen sorgfältig analysieren und ihre Strategien entsprechend anpassen, um Risiken zu minimieren und Chancen effektiv zu nutzen. Besonders relevant ist in diesem Zusammenhang der Umgang mit China.
Programm:
16:00 Uhr - Eintreffen der Gäste
16:30 Uhr - Grußworte
Prof. Dr. Nina Nestler,
Vizepräsidentin Universität Bayreuth
Dr. Michael Waasner,
Präsident der IHK für Oberfranken Bayreuth
16:40 Uhr - Trump als Spiegel: Handelsbeschränkungen und Wirtschaftspolitik
Prof. Dr. David Stadelmann,
Lehrstuhlinhaber VWL E Wirtschaftspolitik und -entwicklung Universität Bayreuth
17:00 Uhr - Dual-Use und Technologietransferbeschränkungen
Prof. Dr. Nina Nestler,
Vizepräsidentin Universität Bayreuth
17:20 Uhr - Aufbau von Geschäftsaktivitäten in der Volksrepublik China
Prof. Dr. Reinhard Meckl,
Lehrstuhlinhaber InternationalesManagement
Dr. Roman Pausch,
Geschäftsführer Rausch & Pausch SE
Dr. Zinan Wang,
Geschäftsführer RAPA Electromagnetic Technology (Jiangsu) Co., Ltd.
17:40 Uhr - Podiumsdiskussion: Auswirkungen von geopolitischen Spannungen auf internationale Geschäftsaktivitäten
18:00 Uhr - Netzwerken
Kontakte knüpfen bei kulinarischen Highlights
Veranstalter:
IHK für Oberfranken Bayreuth in Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth
Veranstaltungsort
Franz & GloriaHindenburgstraße 2
95445 Bayreuth
Daten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Hindenburgstraße 2
95445 Bayreuth
Veranstaltungsdauer
Mittwoch
Preis
Kontakt
Dr. Johanna Horzetzky
- 0921 886-462
- 0921 886-462
- E-Mail schreiben
- horzetzky@bayreuth.ihk.de