Home
Veranstaltungsdetails
Kennziffer:
524
Workshop IT-Notfallplan
Inhalt
In unserer digitalisierten Welt sind Unternehmen aller Brachen und Größenordnungen auf ihre IT-Infrastruktur angewiesen. Doch was passiert, wenn es zu einem Ausfall kommt? Ein IT-Notfall kann sich schnell zu einem finanziellen Desaster entwickeln und den Geschäftsbetrieb massiv beeinträchtigen. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, im Vorfeld einer solchen Situation Maßnahmen zu ergreifen und einen Notfallplan zu erstellen. In unserer digitalisierten Welt sind Unternehmen aller Brachen und Größenordnungen auf ihre IT-Infrastruktur angewiesen. Doch was passiert, wenn es zu einem Ausfall kommt? Ein IT-Notfall kann sich schnell zu einem finanziellen Desaster entwickeln und den Geschäftsbetrieb massiv beeinträchtigen. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, im Vorfeld einer solchen Situation Maßnahmen zu ergreifen und einen Notfallplan zu erstellen.Unser Workshop „IT-Notfallplanung“ richtet sich an Unternehmer, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen und lernen möchten, wie sie sich auf einen IT-Notfall vorbereiten können. Im Rahmen des Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Strategien und Maßnahmen, die im Ernstfall schnell und effektiv umgesetzt werden können.
Programm:
- Begrüßung
- Einführung in das Thema Notfallmanagement
- Risikoanalyse: Wie können potenzielle Risiken für die IT-Infrastruktur identifiziert werden?
- Notfallplanung: Wie kann ein Notfallplan für die IT-Infrastruktur erstellt werden? Welche Elemente sollte er enthalten?
- Umsetzung des Notfallplans: Wie kann man sicherstellen das alles funktioniert?
- Austausch
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Referentinnen / Referenten
Reiner SchmidtOliver Ehler
Veranstaltungsort
LAGARDE1 - Digitales GründerzentrumNathan-R.-Preston-Straße 1
96052 Bamberg
Daten zur Veranstaltung
11.07.2023
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
LAGARDE1 - Digitales Gründerzentrum
Nathan-R.-Preston-Straße 1
96052 Bamberg
Nathan-R.-Preston-Straße 1
96052 Bamberg
Dozenten
Reiner Schmidt
Oliver Ehler
Oliver Ehler
Veranstaltungsdauer
10:00 - 13:00 Uhr
Preis
kostenfrei
Freie Plätze vorhanden
Kontakt
Ralph Buus
- 0921 886-470
- 0921 886-470
- E-Mail schreiben
- buus@bayreuth.ihk.de