Aktuelle Entwicklung im Arbeitsrecht

Weitere Informationen
Daten zur Veranstaltung
wenige Plätze vorhanden
Datum: |
7. Mai 2025 |
---|---|
Kennziffer: | Recht_2025_02 |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 Uhr |
Preis: | kostenlose Veranstaltung |
Ort: |
Industrie- und Handelskammer Fulda |
Auch in diesem Jahr schreitet der Wandel im Arbeitsrecht wie in kaum einem anderem Rechtsgebiet weiter voran. Damit Sie als Entscheider im Personalwesen oder in der Geschäftsleitung auf den aktuellen Stand der Änderungen und Neuerungen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung zu bringen, laden wir Sie am zu einer Informationsveranstaltung ein.
Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet unterliegt das Arbeitsrecht immer neuen Entwicklungen aus Politik und Rechtsprechung. Um Sie als Entscheider im Personalwesen oder in der Geschäftsleitung auf den aktuellen Stand der Änderungen und Neuerungen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung zu bringen, laden wir Sie am zu einer Informationsveranstaltung ein. Rechtsanwalt Manfred Baumann, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Osthessen e. V., Fulda, stellt für die betriebliche Praxis relevante aktuelle Entscheidungen und neue Entwicklungen in der deutschen und europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung vor. Der Rechtsanwalt versorgt Sie mit dem nötigen arbeitsrechtlichen Rüstzeug für die tägliche Personalarbeit, um Sie durch das Minenfeld Arbeitsrecht zu navigieren.
Anhand von Praxisbeispielen werden aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht, neue Anforderungen aus der EU-Entgelttransparenzrichtlinie und zu Kündigungen, Arbeitszeit und Arbeitsort, Betriebsratswahlen 2026, Umgang mit Arbeits- und Fachkräftemangel, Pflege und Altersversorgung als Frage der betrieblichen Praxis und Suchtmittelprävention im Betrieb aufgezeigt.
Anhand von Praxisbeispielen werden aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht, neue Anforderungen aus der EU-Entgelttransparenzrichtlinie und zu Kündigungen, Arbeitszeit und Arbeitsort, Betriebsratswahlen 2026, Umgang mit Arbeits- und Fachkräftemangel, Pflege und Altersversorgung als Frage der betrieblichen Praxis und Suchtmittelprävention im Betrieb aufgezeigt.
Interessenten
Manfred Baumann