2. Fuldaer WirtschaftsTalk

Weitere Informationen
Daten zur Veranstaltung
Datum: |
11. September 2025 |
---|---|
Kennziffer: | FD_Wirtschaftstalk2 |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 16:00 - 20:00 Uhr |
Preis: | 89,00 € |
Ort: |
Stadtschloss Fulda |
Raum: | Marmorsaal |
Regulierungen sind wichtig - sie schaffen Struktur, Sicherheit und Vergleichbarkeit. Doch was passiert, wenn Vorschriften zur Last werden, Innovationskraft bremsen und unternehmerisches Handeln lähmen?
Genau darum geht es auf dem zweiten Fuldaer WirtschaftsTalk am Donnerstag, 11. September 2025. Unter dem Motto „Regeln, Routinen, Reformen: Wie viel Bürokratie verträgt die Wirtschaft?“ erwarten Sie spannende Impulse und anregende Diskussionen.
Regulierungen sind wichtig - sie schaffen Struktur, Sicherheit und Vergleichbarkeit. Doch was passiert, wenn Vorschriften zur Last werden, Innovationskraft bremsen und unternehmerisches Handeln lähmen?
Genau darum geht es auf dem zweiten Fuldaer WirtschaftsTalk am Donnerstag, 11. September 2025. Unter dem Motto „Regeln, Routinen, Reformen: Wie viel Bürokratie verträgt die Wirtschaft?“ erwarten Sie spannende Impulse und anregende Diskussionen.
Veranstaltungsort ist der Marmorsaal der Stadt Fulda. Das Programm startet um 16:00 Uhr und endet um ca. 20:00 Uhr.
16:00 Uhr
Begrüßung
Dr. Christian Gebhardt, Präsident der IHK Fulda
16:10 Uhr
Zwischen Pflicht & Paradoxon:
Wenn gute Absichten Prozesse lähmen
Dr. Bodo Antonic
Interimsmanager, Unternehmensberatung »Die Kontur«
16:40 Uhr
Wettbewerbsfähig trotz Bürokratie?
Was Betriebe jetzt brauchen
Frank Aletter
Geschäftsführer des Hessischen Industrie- und Handelskammertages
17:00 Uhr
Regeln, Realität, Region:
Die Hürden unseres Unternehmeralltages - mit:
Patrick Arend
Geschäftsführer der Goldbach Zerspanungs-GmbH & Co. KG
Bernhard Hahner
Geschäftsführer der Hahner Technik GmbH & Co. KG
Jakob Slenczka
CFO Lampenwelt GmbH | Geschäftsführer und CFO Luqom Group
17:45 Uhr
Schlusswort
Anschließend:
Netzwerken
Flying Buffet und Ausklang