Impulsworkshop: "Potenzial kennt kein Alter: Mitarbeitende 50+ wirksam führen und fördern" Führung mit Perspektive und biografischem Feingefühl

Weitere Informationen
Daten zur Veranstaltung
Datum: |
03. September 2025 |
---|---|
Kennziffer: | Oeff_2025_09 |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 09:00 - 17:00 Uhr |
Preis: |
190,00 €
inkl. Lehrmittel |
Ort: |
Industrie- und Handelskammer Fulda |
Raum: |
Industrie- und Handelskammer Fulda
6. OG, Wasserkuppe I + II (601 + 602) |
Ob Teamleitung, Bereichsverantwortung oder Geschäftsführung: Dieser Impulsworkshop unterstützt Sie dabei, das Potenzial der Generation 50+ wirksam zu erkennen ¿ und neue Entwicklungsräume zu öffnen.
Für Führungskräfte und Personalverantwortliche, die erfahrene Mitarbeitende gezielt führen, motivieren und auf ihrem weiteren Berufsweg konstruktiv begleiten möchten. Ob Teamleitung, Bereichsverantwortung oder Geschäftsführung: Dieser Impulsworkshop unterstützt Sie dabei, das Potenzial der Generation 50+ wirksam zu erkennen ¿ und neue Entwicklungsräume zu öffnen.
Warum dieses Seminar?
Mitarbeitende 50+ verfügen über tiefes Know-how, Verantwortungsbewusstsein und Loyalität. Doch mit dem Älterwerden verändern sich Perspektiven: Fragen nach Sinn, Selbstwirksamkeit und Lebensbalance gewinnen an Bedeutung.
Führung wird hier besonders wirksam, wenn sie biografische Übergänge versteht ¿ und gezielt begleitet. Genau hier setzt das Kairos-Biografie Modell der Lebensphasen an: Es beschreibt die typischen Wandlungsphasen in der zweiten Lebenshälfte ¿ vom beruflichen Aufbruch über Phasen der Neuorientierung bis hin zum Wunsch, das eigene Wissen weiterzugeben.
Führung auf Basis des Lebensphasen Biographie Modells bedeutet:
¿ Lebenssituationen verstehen
¿ Potenziale erkennen
¿ Motivation gezielt ansprechen
¿ Veränderungsbereitschaft fördern
So entstehen Offenheit, Entwicklung und Zukunftsenergie ¿ statt Rückzug oder Blockade.
Das erwartet Sie
¿ Wie tickt die Generation 50+? Bedürfnisse, Werte & Veränderungsdynamiken im Blick
¿ Einführung in das Kairos-Biografie Modell: Übergänge und Entwicklungsschritte verstehen
¿ Lebensphasenorientiertes Führen: Mitarbeitende individuell begleiten
¿ Altersdiversität im Team: Chancen nutzen, Spannungen konstruktiv gestalten
¿ Führungsinstrumente für Motivation, Entwicklung & Perspektiven
¿ Erfahrung weitergeben: Wissen sichern, Wertschätzung zeigen
¿ Reflexion eigener Altersbilder & Führungsverständnisse
¿ Praxisfälle, Austausch & Tools für den Alltag
Methoden
¿ Interaktive Impulse & moderierte Reflexion
¿ Anwendung des Kairos-Modells auf reale Führungssituationen
¿ Gruppenübungen, Fallarbeit & kollegiale Beratung
¿ Praxisnahe Tools zur Motivation und Entwicklung erfahrener Mitarbeitender
Ihr Gewinn
¿ Stärkere Führungskompetenz für altersgemischte Teams
¿ Souveräner Umgang mit biografischen Übergängen und Sinnfragen
¿ Klarere Gespräche & gezielte Personalentwicklung ab 50
¿ Neue Perspektiven auf Motivation und Veränderungsbereitschaft
¿ Ein reflektierter, generationensensibler Führungsstil
¿ Konkrete Werkzeuge zur Umsetzung im Alltag
Format & Dauer
¿ 1-tägiger Präsenz-Workshop (z. B. 09:00¿17:00 Uhr)
¿ Optional: Follow-up-Modul (Online-Session oder individuelles Coaching zur
Vertiefung)
¿ Termin: 03. September 2025
Führung auf Augenhöhe bedeutet: Menschen nicht nur zu steuern ¿ sondern in
Bewegung zu bringen.
Das Kairos-Modell hilft Ihnen, genau dort anzusetzen, wo Mitarbeitende 50+ heute
stehen ¿ und wo sie morgen hinwollen. (Übrigens das Wissen ist nicht nur für den Umgang
mit der 50+ Generation hilfreich