Mobilitätssymposium III: Wasserstoff - Motor der mobilen Zukunft?

Weitere Informationen
Daten zur Veranstaltung
Datum: |
30. Mai 2023 |
---|---|
Kennziffer: | Verkehr_2023_01 |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 16:00 - 18:30 Uhr |
Preis: | kostenlose Veranstaltung |
Ort: |
Industrie- und Handelskammer Fulda |
Politisch stehen Verbrennungsmotoren vor dem Aus. Hersteller von Nutzfahrzeugen und Pkw kündigen ebenfalls das Ende an und bringen, um die Flottenziele der EU erfüllen zu können, vermehrt Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge auf den Markt. Auch die E-Fuels erfreuen sich einem aufkeimenden Interesse, denn mit ihnen kann die Motoren- und Tankstellentechnik von heute weiterhin genutzt werden.
In dieser Vielfalt möglicher Antriebstechnologien wollen wir uns im dritten Teil des Mobilitätssymposiums der IHK Fulda mit dem Hoffnungsträger Wasserstoff und der damit verbundenen Brennstoffzelle beschäftigen, zu dem wir Sie herzlich einladen:
Programm:
16:00 Uhr | Begrüßung IHK-Präsident Dr. Christian Gebhardt |
16:10 Uhr | Die Wasserstoffpotentiale für Osthessen: Mobilität und Industrie im Fokus Martin Groß, Landesenergieagentur Hessen |
16:55 Uhr | Wasserstoff ? Energie der Zukunft? Dipl.-Wirtsch.-Ing. Carsten Rahier, sera GmbH |
17:40 Uhr | Vorstellung des Hywheels-Hessenflotten-Cluster - Wasserstoff basierte Transportlogistik Christoph Burkhard, Region Fulda GmbH |
17:50 Uhr | Diskussion |
18:15 Uhr | Ende |
alle Unternehmer:innen, die sich für das Thema Wasserstoff interessieren