Top

Veranstaltungen, Seminare, Lehrgänge

Fortbildung für Mediatorinnen und Mediatoren Mediation in Familienunternehmen und bei der Unternehmensnachfolge


Daten zur Veranstaltung

Freie Plätze vorhanden

Ansprechpartner*in:

Sylvia Bierwirt
02771 842-1715
Datum: 5. und 6. September 2025
Kennziffer: MEDI003.25.1
Wochentag: Freitag und Samstag
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr und 09:00 - 13:00 Uhr
Preis: 650,00 €
Ort: IHK Lahn-Dill
Geschäftsstelle Wetzlar
Friedenstr. 2
35578 Wetzlar

Die Inhalte des Seminars dienen ausgebildeten Mediatorinnen und Mediatoren dazu, ihre Kenntnisse in der Mediation zu erweitern und zu vertiefen und sind in der Mediationspraxis direkt nutzbar. Das Seminar erfüllt die Bedingungen der Fortbildungsverpflichtung nach § 3 der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren.

Mediation in Familienunternehmen und bei der Unternehmensnachfolge:

  • Besonderheiten von Konflikten in Familienunternehmen
  • Umgang mit Vorbehalten gegenüber Mediation
  • Erklärungsmodelle und Methoden zur Intervention: Paradoxien, Kollusion, 3-Kreise-Modell
  • Gesprächsführung im Spannungsfeld von Familien- und Unternehmensrollen
  • Familienverfassung als moderierter Prozess zur Konfliktprävention

 

Zum Referenten Dr. Markus Troja

Dr. Markus Troja ist Gesellschafter bei trojapartner. Er hat Politikwissenschaft, Wirtschaftspolitik, Kommunikationswissenschaft und Germanistik studiert und zu Verhandlungs- und Vermittlungsverfahren in Konflikten promoviert. Er ist ausgebildeter und zertifizierter Mediator und Mediationsausbilder, systemischer Coach und Teamentwickler (Universität Oldenburg, University of Virginia, Institut für systemische Beratung). Seit den 1990er Jahren vermittelt er bei Gesellschafterkonflikten sowie bei Konflikten in Unternehmen und Politik. Er arbeitet als Fhrungskräftecoach und Trainer für Kommunikation, Verhandeln, Mediation, Konfliktmanagement und Führung. Markus Troja ist Mitglied der Executive Faculty an der Bucerius Law School als Experte für den Themenbereich Leadership sowie Gründer und Herausgeber der Fachzeitschrift KONFLIKTDYNAMIK - Verhandeln, Vermitteln und Führen in Wirtschaft und Gesellschaft.

 

Termin

Freitag, 5. September 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 6. September 2025 | 09:00 - 13:00 Uhr

 

Ein Mittagessen am Freitag sowie Imbiss und Tagungsgetränke sind inklusive.

Mediation in Familienunternehmen und bei der Unternehmensnachfolge:

  • Besonderheiten von Konflikten in Familienunternehmen
  • Umgang mit Vorbehalten gegenüber Mediation
  • Erklärungsmodelle und Methoden zur Intervention: Paradoxien, Kollusion, 3-Kreise-Modell
  • Gesprächsführung im Spannungsfeld von Familien- und Unternehmensrollen
  • Familienverfassung als moderierter Prozess zur Konfliktprävention

 

Wirtschaftsmediatorinnen und -mediatoren
Markus Troja