Top

Veranstaltungen, Seminare, Lehrgänge

Aktuelle steuerliche, handels- und gesellschaftsrechtliche Entwicklungen zum Jahresende


Daten zur Veranstaltung

Freie Plätze vorhanden

Ansprechpartner*in:

Inna Strassheim
02771 842-1310
Datum: 06.11.2025
Anmeldeschluss: 04.11.2025
Kennziffer: ST008.25.1
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Preis: kostenlose Veranstaltung
Ort: IHK Lahn-Dill
Geschäftsstelle Dillenburg
Am Nebelsberg 1
35685 Dillenburg
Raum: Lahn-Dill
Um für Jahresabschlüsse und Steuererklärungen auf dem neuesten Stand zu bleiben, aber auch als Basis für Gestaltungen geben wir Ihnen einen Überblick über die große Bandbreite an Veränderungen und aktuellen Regelungen im Gesellschafts-, Handels- und Steuerrecht u. a. von Neuerungen bei der steuerlichen Forschungsförderung, Erweiterungen der steuerlichen Verlustnutzung und Neuerungen bei der degressiven Ab­schreibung („Wachstumsbooster“) über Regelungen zur E-Rechnung und den neu geschaffenen Commercial Courts zur Stärkung des Wirtschaftsjustizstandorts Deutschland bis hin zu einem Update zum Lieferkettengesetz und der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie mit Blick auf das internationale Steuerrecht Entwicklungen bei Pillar II und BEPS.
  • Neuerungen bei der steuerlichen Forschungsförderung
  • Erweiterungen der steuerlichen Verlustnutzung
  • Neuerungen bei der degressiven Abschreibung („Wachstumsbooster“)
  • Regelungen zur E-Rechnung
  • neu geschaffene Commercial Courts zur Stärkung des Wirtschaftsjustizstandorts Deutschland
  • update zum Lieferkettengesetz und der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Fragen und Erfahrungen aus dem Einsatz von KI und cloudbasierten Software-Modellen (u. a. zur Bilanzierung und steuerlichen Behandlung von KI-Investitionen oder von Kosten beim Einsatz von SaaS-Modellen)
  • Hinweise zu aktuellen Markt- und Technologietrends im Bereich KI einschließlich der Anforderungen aus dem EU Data Act, dem EU AI Act sowie der Umsetzung der NIS2- und DORA-Richtlinie zur Stärkung der Cybersicherheit in der EU. Auf
  • aktuelle Entwicklung aus dem Internationalen Steuerrecht mit Pillar II und BEPS

 

Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich insbesondere an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Bereich Rechnungs- und Finanzwesen, die mit der Vorbereitung des Jahresabschlusses und der Steuerbilanzen 2025 oder mit finanzwirtschaftlichen Fragestellungen beauftragt sind.

Jens-Michael Wolf