Cybersprechstunde
Weitere Informationen
Daten zur Veranstaltung
Datum: |
08.05.2023 Anmeldeschluss: 08.05.2023 |
---|---|
Kennziffer: | CYBER001.23.2 |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Preis: | kostenlose Veranstaltung |
Ort: |
Online |
Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre Schutzmechanismen gegen Cyberangriffe zu erhöhen.
Jeden Tag bewegen Sie sich ganz selbstverständlich im Netz, ob beruflich oder privat. Was soll da auch passieren? Phishing, Malware, Virus, Datenklau, Verschlüsselungstrojaner, Cyber-Attacke, alles Dinge, von denen wir uns wünschen, dass wir niemals damit konfrontiert werden. Die Realität sieht leider anders aus: Rund 90 Prozent aller deutschen Unternehmen waren bereits Ziel von IT-Attacken.
Die nicht autorisierten und kriminellen Übergriffe auf Netzwerke und IT-Systeme haben eine immer höhere Bedeutung. Hier droht, insbesondere auch mittelständischen Unternehmen, ein hoher Schaden. Den wachsenden Anforderungen der Digitalisierung halten die Sicherheitsvorkehrungen in vielen Unternehmen oft nicht stand. Es fehlen übergreifende Konzepte gegen Cyberangriffe und Schulungen von Mitarbeitern ebenso wie eine abgesicherte E-Mail-Kommunikation und weitere Sicherheitsmaßnahmen. Wissen und Vorsicht sind dabei das A und O.
Gemeinsam mit unserem ehrenamtlichen Fachexperten bieten wir Ihnen in unserer Cybersprechstunde ein kostenloses Einstiegsgespräch an. Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, um Ihre Schutzmechanismen gegen Cyberangriffe zu erhöhen. Bei Anmeldung zu unserer Cybersprechstunde wird Sie unser Fachexperte im genannten Zeitraum telefonisch kontaktieren und ein kostenloses Erstgespräch von ca. 15 Minuten führen.
Fachexperte:
Michael Wiesner, Michael Wiesner GmbH
Über Michael Wiesner:
Michael Wiesner berät seit über 25 Jahren Unternehmen im Bereich Informations- und Cybersicherheit und verantwortet diese zum Beispiel als externer Imformationssicherheitsbeauftragter (CISO). Als White-Hat-Hacker prüft er die Sicherheit seiner Kunden aus Sicht von Cyberkriminellen und unterstützt bei der bedarfsgerechten Absicherung.
Alle Unternehmen, die Ziel einer Cyberattacke werden könnten.