Das Geschäft mit dem öffentlichen Auftraggeber Bundeswehr - Chancen & Risiken
Urheber: m.hahn.ihklm
Weitere Informationen
Daten zur Veranstaltung
Freie Plätze vorhanden
| Datum: |
Dienstag, der 11. November 2025 Anmeldeschluss: 04.11.2025 |
|---|---|
| Kennziffer: | GB-EU_Militär |
| Wochentag: | Dienstag |
| Uhrzeit: | von 16 bis 18:30 Uhr |
| Preis: | kostenlose Veranstaltung |
| Ort: |
Industrie- und Handelskammer Limburg Walderdorffstraße 7 65549 Limburg |
| Raum: | IHK Limburg, Raum E/F |
Die Bundeswehr ist ein bedeutender öffentlicher Auftraggeber von Dienstleistungen über Infrastruktur bis hin zu wehrtechnischen Produkten. Für Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere, eröffnet sich hier ein attraktiver, zugleich stark regulierter Markt.
Darüber hinaus bietet die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie durch geopolitische Umbrüche und staatlich gestützte Investitionen langfristig attraktive Wachstums- und Innovationschancen.
Welche Chancen bestehen, welche vergabe-, sicherheits- und compliance-bedingten Risiken realistisch sind und wie diese erfolgreich gemanagt werden können, erläutert Dr. Matthias Witt, geschäftsführender Gesellschafter der WIMCOM GmbH, in einem praxisnahen Vortrag. Sie erfahren, wie Sie Ihren Vertrieb an die Bundeswehr sowie an die zahlreichen Systemlieferanten der Branche strategisch vorbereiten und erfolgreich umsetzen können.
Die WIMCOM GmbH ist eine auf die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie spezialisierte Unternehmensberatung. Sie begleitet seit vielen Jahren Unternehmen beim Einstieg in das Geschäft mit der Bundeswehr und internationalen Streitkräften. Mit praxisnahen Analysen, maßgeschneiderten Strategien und einem breiten Netzwerk unterstützt WIMCOM insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dabei, Marktzugänge zu entwickeln, Wettbewerbspositionen zu stärken und die besonderen Anforderungen der Branche erfolgreich zu meistern.
Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit für Fragen und Antworten auf Wunsch auch in bilateralen Gesprächen. Den Ausklang bildet ein Get-together mit kleinem Imbiss, das Raum für persönlichen Austausch und Vernetzung bietet.
Darüber hinaus bietet die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie durch geopolitische Umbrüche und staatlich gestützte Investitionen langfristig attraktive Wachstums- und Innovationschancen.
Welche Chancen bestehen, welche vergabe-, sicherheits- und compliance-bedingten Risiken realistisch sind und wie diese erfolgreich gemanagt werden können, erläutert Dr. Matthias Witt, geschäftsführender Gesellschafter der WIMCOM GmbH, in einem praxisnahen Vortrag. Sie erfahren, wie Sie Ihren Vertrieb an die Bundeswehr sowie an die zahlreichen Systemlieferanten der Branche strategisch vorbereiten und erfolgreich umsetzen können.
Die WIMCOM GmbH ist eine auf die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie spezialisierte Unternehmensberatung. Sie begleitet seit vielen Jahren Unternehmen beim Einstieg in das Geschäft mit der Bundeswehr und internationalen Streitkräften. Mit praxisnahen Analysen, maßgeschneiderten Strategien und einem breiten Netzwerk unterstützt WIMCOM insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dabei, Marktzugänge zu entwickeln, Wettbewerbspositionen zu stärken und die besonderen Anforderungen der Branche erfolgreich zu meistern.
Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit für Fragen und Antworten auf Wunsch auch in bilateralen Gesprächen. Den Ausklang bildet ein Get-together mit kleinem Imbiss, das Raum für persönlichen Austausch und Vernetzung bietet.
Programm
16:00 Uhr Begrüßung durch die Hauptgeschäftsführerin Monika Sommer
16:15 Uhr Vortrag: „Das Geschäft mit dem öffentlichen Auftraggeber Bundeswehr ¿ Chancen & Risiken“
Dr. Matthias Witt, WIMCOM GmbH
17:00 Uhr Fragen & Antworten (auf Wunsch auch in bilateralen Gesprächen)
17:45 Uhr Get-together mit kleinem Imbiss
ca. 18:30 Uhr Veranstaltungsende
16:00 Uhr Begrüßung durch die Hauptgeschäftsführerin Monika Sommer
16:15 Uhr Vortrag: „Das Geschäft mit dem öffentlichen Auftraggeber Bundeswehr ¿ Chancen & Risiken“
Dr. Matthias Witt, WIMCOM GmbH
17:00 Uhr Fragen & Antworten (auf Wunsch auch in bilateralen Gesprächen)
17:45 Uhr Get-together mit kleinem Imbiss
ca. 18:30 Uhr Veranstaltungsende
Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Vertriebsverantwortliche sowie Business Development Manager kleiner und mittlerer Unternehmen, die den Einstieg oder Ausbau ihrer Geschäftsaktivitäten in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie planen.
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei