Home
Veranstaltungsdetails
Kennziffer:
FMS028_125 (10571)
Erfolgreiche Führung für Vorarbeiter, Meister und Techniker
- Leadership Excellence
Veranstaltungsziel
In diesem Seminar erwerben technische Führungskräfte essenzielle Kompetenzen für ihre Rolle als Meister, Techniker oder Vorarbeiter. Sie reflektieren ihr eigenes Führungsverhalten und lernen, ihre Fachkompetenz gezielt mit sozialer und methodischer Kompetenz zu verbinden. Themen wie effektive Delegation, Mitarbeitermotivation und diplomatisches Geschick im Umgang mit Vorgesetzten und Teammitgliedern stehen im Fokus. Besonderer Wert wird auf praxisnahe (Führungs-)Kommunikation gelegt: Die Teilnehmer entwickeln Strategien, um klare Anweisungen zu geben, Konflikte souverän zu lösen und auch in stressigen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Durch praxisorientierte Übungen und Leitfäden zur Gesprächsführung werden sie optimal auf ihren Führungsalltag vorbereitet.Inhalt
Grundlagen der Führung und Kommunikation- Die Rolle der Führungskraft
- Der Wechsel in eine Führungsposition
- Abgrenzung Fachkraft vs. Führungskraft
- Reflexion der eigenen Rolle und Verantwortung
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Überzeugende Gesprächsrhetorik
- Führungsstile und ihre Wirkung
- Motivation und Mitarbeiterförderung
- Was motiviert Mitarbeitende?
- Individuelle Motivationsfaktoren erkennen und nutzen
Konfliktmanagement, Delegation und Diplomatie
- Konfliktmanagement in der Führung
- Typische Konflikte in technischen Teams
- Methoden zur Konfliktlösung
- Delegation und Verantwortung
- Delegieren vs. Aufgaben übertragen
- Prinzipien der Delegation
- Diplomatie in der Führung
- Diplomatisches Verhalten in schwierigen Situationen
- Interessen von Mitarbeitenden vertreten
- Praxisworkshop: Lösung konkreter Führungsherausforderungen
Zielgruppe
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die in Kürze mit Führungsaufgaben betraut werden sollen oder bereits damit betraut worden sind.Preisinfo
16 UnterrichtseinheitenVeranstaltungsort
Niederrheinische IHKMercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Daten und Termine zur Veranstaltung
(Klicken Sie für weitere Informationen und zur Anmeldung auf einen Termin)
04.09.2025 - 05.09.2025
Veranstaltungsort
Niederrheinische IHK
Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Raum:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Raum:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Veranstaltungsdauer
09:00 - 16:30 Uhr
Do und Fr
Do und Fr
Preis
530,00 €
inkl. Lehrmittel
16 Unterrichtseinheiten
inkl. Lehrmittel
16 Unterrichtseinheiten
Freie Plätze vorhanden
Kontakt
Maria Kersten
- 0203 2821-487
- 0203 2821-487
- E-Mail schreiben
- kersten@niederrhein.ihk.de