Mit Kennzahlen das Unternehmen steuern
Veranstaltungsziel
Mit diesem Seminar können die Teilnehmer/-innen neue Steuerungsmethoden in ihren Verantwortungsbereichen einsetzen bzw. vorhandene Kennzahlensysteme auf ihre Effektivität überprüfen. Kennzahlen sind wichtige Instrumente, mit denen Unternehmens-, Bereichs- oder Abteilungserfolge messbar und sichtbar gemacht werden können. Das Wissen um die bloße Ermittlung ist die notwendige Voraussetzung für Management- und Steuerungsaktivitäten in den verschiedenen Unternehmensteilen.
Neben finanziellen Kennzahlen spielen auch bereichsabhängige nicht-finanzielle Indikatoren eine wesentliche Rolle für die erfolgreiche Steuerung. Die Teilnehmer/-innen erhalten einen Einblick in maßgeschneiderte Kennzahlensysteme und können diese in der Praxis anwenden.
Inhalt
• Einführung, Grundlagen, Begriffe zum Kennzahlenmanagement
• Schlüsselkennzahlen aus den Unternehmensbereichen
- Beschaffung / Materialwirtschaft
- Entwicklung und Produktion
- Absatzwirtschaft
- Personalwirtschaft
- Finanz- und Rechnungswesen
• Hilfsmittel für die praktische Umsetzung
- Balanced Scorecard
- Benchmarking
- Unternehmensspezifische Kennzahlensysteme
• Kennzahlen als Führungsinstrument
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Assistenten/-innen, Profitcenterleiter/-innen.
Preisinfo
für 8 UnterrichtseinheitenDozent
Klaus WalterDipl.-Betriebswirt
Veranstaltungsort
Live-Online-TrainingDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Raum:
IHK Duisburg
Veranstaltungsdauer
Preis
inkl. Lehrmittel
für 8 Unterrichtseinheiten
Veranstaltungsort
Raum:
IHK Duisburg
Veranstaltungsdauer
Do
Preis
inkl. Lehrmittel
für 8 Unterrichtseinheiten
Kontakt
Sabrina Althoff
- 0203 /2821-382
- 0203 /2821-382
- E-Mail schreiben
- althoff@niederrhein.ihk.de