Betriebliche Gesundheitsförderung - Erfolgreiche Angebote gestalten und Beschäftigte motivieren
Veranstaltungsziel
In vielen Betrieben werden bereits Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung umgesetzt, in einigen davon allerdings nur mit lediglich mäßiger Beteiligung der Beschäftigten. Warum ist das so? In vielen Fällen liegt es am Angebot: nicht bedarfsgerecht, nicht attraktiv und motivierend, zu wenig Informationen etc.
Dieses Kurz-Seminar vermittelt Ihnen daher eine Übersicht über erfolgreiche, erprobte und bewährte Methoden der Gesundheitsförderung und Gesundheitsprävention. Dazu erhalten Sie auch einen Überblick über die Voraussetzungen für eine attraktive Gestaltung der Angebote, die den Beschäftigten Lust macht, daran teilzunehmen. Viele Praxis- und Umsetzungsbeispiele verdeutlichen nicht nur Hemmnisse, sondern auch die Möglichkeiten der Beschäftigtenbeteiligung und der internen Information und Kommunikation.
Inhalt
• Einfluss der Organisationskultur
• Aufgaben der Führungskräfte in der Gesundheitsförderung
• Maßnahmen zur Verhaltens- und Verhältnisprävention
• Angebote und Beteiligung der Krankenkassen
• Interne Akteure zur Umsetzung
• Internes Marketing und Kommunikationswege
• Motivation der Beschäftigten zur Teilnahme
• Externes Marketing und externe Unterstützung
• Praxis- und Umsetzungsbeispiele zu verschiedenen Maßnahmen
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Inhaber, Geschäftsleitung, Mitarbeiter des Personalbereiches, Zuständige für Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebsräte, Mitarbeitervertreter und Projektleiter, Beauftragte oder Selbstständige im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung und des Arbeitsschutzes.
Preisinfo
Dozent
Marion GenthUnternehmensberaterin, Fachberaterin und Ausbilderin für BGM
Veranstaltungsort
Live-Online-TrainingDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Raum:
IHK Duisburg
Veranstaltungsdauer
Preis
inkl. Lehrmittel
Kontakt
Sabrina Althoff
- 0203 /2821-382
- 0203 /2821-382
- E-Mail schreiben
- althoff@niederrhein.ihk.de