Achtsamkeit - Hilfe für mehr Gelassenheit
Veranstaltungsziel
Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen, sagt Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn. Im Alltag machen wir so viel für den Job, für die Familie, für andere. Hier stellt sich die Frage: auch für uns selbst? Was können Sie tun, um sich selbst ein Stück in den Vordergrund zu heben?
Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, die in jedem Menschen veranlagt ist, aber in der heutigen schnelllebigen Zeit oft nicht genutzt wird. Dabei können Sie durch Achtsamkeit Ihr eigenes Handeln vertiefen und qualitativ verändern. Dies hat Auswirkungen auf Ihr psychisches Wohlbefinden und auf Ihren Alltag.
Inhalt
-
Stressfaktoren
-
Umgang mit Stressoren
-
Achtsamkeit ist ...
-
Achtsamkeit kann man lernen
-
Wie fühle ich mich, wenn ich mit Achtsamkeit auf mich Acht gebe
-
Übungen zur eigenen Achtsamkeit
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Alle, die nicht mehr von Gedankenströmen aufgefressen werden möchten und deren Ziel ist, die inneren Ressourcen zu finden sowie die selbstgesteckten Grenzen zu erweitern.
Preisinfo
für 8 UnterrichtseinheitenDozent
Kerstin Reile (k.b.reile@t-online.de)Dipl.-Ökonomin, Managementberaterin, Trainerin
Veranstaltungsort
Niederrheinische IHKMercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Daten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Raum:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Veranstaltungsdauer
Preis
inkl. Lehrmittel
für 8 Unterrichtseinheiten
Kontakt
Sabrina Althoff
- 0203 /2821-382
- 0203 /2821-382
- E-Mail schreiben
- althoff@niederrhein.ihk.de