Rechnungswesen für kaufmännische Azubis
Veranstaltungsziel
Der Kurs richtet sich an Auszubildende, Umschüler und externe Prüflinge die in Hinblick auf die Abschlussprüfung ihre Kenntnisse im Rechnungswesen auffrischen und verbessern wollen.
Viele kaufmännische Auszubildende verzweifeln oftmals am Rechnungswesen, weil sie die Zusammenhänge nicht verstehen und/oder wichtige Unterrichtsinhalte verpasst haben. Was sich hinter Grundbuch, Hauptbuch, Buchungssätze, Zahlen und Bilanzen verbirgt, wird in diesem Kurs auf unterhaltsame, praktische Art und Weise vermittelt. Die Inhalte und Übungsaufgaben orientieren sich hier hauptsächlich an den bisher gestellten IHK-Abschlussprüfungen.
Inhalt
• Inventur
• Inventar und Bilanz
• Grundlagen ordnungsgemäßer Buchführung
• Bilanzveränderungen und Bilanzauswertung
• Buchen auf Bestandskonten
• Buchen auf Erfolgskonten
• Abschluss von Bestands- und Erfolgskonten
• Umsatzsteuer und Ermittlung der Zahllast
• Warenbestandsveränderungen
• Korrekturbuchungen
• Abschreibungen
• Einführung in das interne Rechnungswesen (Kosten- und
Leistungsrechnung)
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Auszubildende, Umschüler sowie externe Prüflinge, die Ihre
Rechnungswesen Defizite in Hinblick auf die Berufsschule und IHK
Abschlussprüfung bereinigen wollen.
(Nicht geeignet für
Bankkaufleute sowie Kaufleute für Versicherungen und Finanzen)
Dozent
Mario ZiemerErfahrener Dozent
Veranstaltungsort
Niederrheinische IHKMercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Daten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Raum:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Veranstaltungsdauer
Di + Do
Preis
inkl. Lehrmittel
Veranstaltungsort
Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Raum:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Veranstaltungsdauer
Di + Do
Preis
inkl. Lehrmittel
Kontakt
Sabrina Althoff
- 0203 /2821-382
- 0203 /2821-382
- E-Mail schreiben
- althoff@niederrhein.ihk.de