Home
Veranstaltungsdetails
Kennziffer:
KPS027_26_02 (11444)
Konflikte: vorbeugen - verstehen - verarbeiten
Veranstaltungsziel
Überall dort, wo Menschen zusammenkommen - ob beruflich oder privat -, kommt es zu Konflikten. Sie sind ein normaler Teil der Kommunikation und Interaktion. In diesem Seminar geht es um Ansatzpunkte, die helfen können, Konflikten vorzubeugen. Wenn es zum Konflikt gekommen ist, gilt es zunächst, ihn zu verstehen, damit der passende Lösungsweg gefunden werden kann, um ihn zu verarbeiten.
Das Seminar erleichtert Ihnen den Umgang mit Konflikten und hilft Ihnen, die „Geschenke“, die ein gelöster Konflikt bereithält, für die Zukunft zu nutzen.
Inhalt
- Kommunikation, was da so alles schiefgehen kann und ein Erfolgsgeheimnis
- Was ein „Säbelzahntiger“ mit Konfliktvorbeugung zu tun hat
- Zum Verstehen von Konflikten nützliches Wissen:
- Konfliktarten
- Konfliktstufen
- Konfliktanalyse
- Modelle, die bei Konflikten hilfreich sein können
- Johari Fenster
- 4 Ohren Modell
- Gewaltfreie Kommunikation
- Wie die AAA-Strategie helfen kann gelassen zu bleiben
- Interaktion und Selbstführung im Konflikt
- Der individuelle Konfliktstil und seine Wirkung
- Kollegiale Beratung zur Konfliktlösung
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen, Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen im Umgang mit Konflikten stärken möchten.
Preisinfo
530,00 € für 16 UnterrichtseinheitenDozent
Marion RecknagelCoach für Führungspersonal und Kommunikationstrainerin, Diplomkauffrau und Wirschaftsmediatorin
Veranstaltungsort
Niederrheinische IHKMercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Daten und Termine zur Veranstaltung
(Klicken Sie für weitere Informationen und zur Anmeldung auf einen Termin)
12.01.2026 - 13.01.2026
Veranstaltungsort
Niederrheinische IHK
Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Raum:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Raum:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Veranstaltungsdauer
09:00 - 16:30 Uhr
Mo + Di
Mo + Di
Preis
530,00 €
inkl. Lehrmittel
530,00 € für 16 Unterrichtseinheiten
inkl. Lehrmittel
530,00 € für 16 Unterrichtseinheiten
Freie Plätze vorhanden
28.09.2026 - 29.09.2026
Veranstaltungsort
Niederrheinische IHK
Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Raum:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Raum:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Veranstaltungsdauer
09:00 - 16:30 Uhr
Mo + Di
Mo + Di
Preis
530,00 €
inkl. Lehrmittel
530,00 € für 16 Unterrichtseinheiten
inkl. Lehrmittel
530,00 € für 16 Unterrichtseinheiten
Freie Plätze vorhanden
Kontakt
Sabrina Althoff
- 0203 /2821-382
- 0203 /2821-382
- E-Mail schreiben
- althoff@niederrhein.ihk.de