Führungstraining für Nachwuchskräfte (IHK)
Veranstaltungsziel
Der Zertifikatslehrgang bietet Nachwuchskräften die optimale Vorbereitung auf zukünftige Führungsaufgaben. In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist es entscheidend, die notwendigen Kompetenzen für verantwortungsvolle Positionen frühzeitig zu entwickeln. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah die wesentlichen Führungswerkzeuge und stärkt die persönlichen sowie sozialen Fähigkeiten, um als Führungskraft erfolgreich agieren zu können. Mit dem Zertifikat werden die neuen Fähigkeiten und Qualifikationen für den nächsten Karriereschritt dokumentiert.
Inhalt
- Einführung in unterschiedliche Führungsansätze
- Situatives Führen: Den richtigen Führungsstil im richtigen Moment anwenden
- Stärken und Herausforderungen der eigenen Führungspersönlichkeit
- Motivation und Leistungssteigerung von Mitarbeitenden
- Effektive Kommunikationstechniken in der Führungsposition
- Feedback geben und nehmen
- Umgang mit Konflikten und schwierigen Gesprächen
- Zeit- und Prioritätenmanagement für Führungskräfte
- Stressbewältigung und Resilienz-Training
- Persönliche Work-Life-Balance gestalten
- Erfolgreiches Führen von Teams und Teamprozesse verstehen
- Förderung von Zusammenarbeit und Kreativität im Team
- Entwicklung einer vertrauensvollen und produktiven Arbeitsatmosphäre
Nach Abschluss des Lehrgangs sind Sie in der Lage:
- Teams effektiv zu führen und zu motivieren,
- komplexe Entscheidungsprozesse sicher zu steuern,
- souverän mit Herausforderungen und Konflikten umzugehen,
- Ihre eigene Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln und zu stärken.
So werden Ihnen die Inhalte vermittelt:
- Trainerinput
- Gruppen- und Einzelarbeit
- Selbstreflexion
- Praxissimulation
- Fallanalyse und -besprechung
- Gruppencoaching
Abschluss:
Interner Test, IHK-Zertifikat.
Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie eine erfolgreiche Teilnahme am Abschlusstest. (Praxissimulation)
Zielgruppe
Fachkräfte aus allen Branchen, die bereits erste Führungsverantwortung übernehmen oder diese in naher Zukunft anstreben.
Preisinfo
50 UnterrichtsstundenVeranstaltungsort
Niederrheinische IHKMercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Daten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Raum:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Veranstaltungsdauer
Preis
inkl. Lehrmittel
50 Unterrichtsstunden
Veranstaltungsort
Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Raum:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Veranstaltungsdauer
Preis
inkl. Lehrmittel
50 Unterrichtsstunden
Kontakt
Maria Kersten
- 0203 2821-487
- 0203 2821-487
- E-Mail schreiben
- kersten@niederrhein.ihk.de