Geprüfte/r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Online
Veranstaltungsziel
Dieser Online- Lehrgang stellt eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung zum “Geprüften Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)” dar. Es findet regelmäßiger Online- Unterricht statt. Für jeden Termin erhalten Sie zum Tagesthema passende Aufgaben, die gemeinsam erarbeitet und gelöst werden. Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum Abschluss „Geprüften Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) “ und ist im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dem Niveau 6, gleichwertig dem Hochschul-Bachelor, zugeordnet.
Kooperationspartner:
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit didaris angeboten und über die E-Learning Plattform von didaris durchgeführt.
Zum Start des Lehrganges erhalten Sie Ihre Login-Daten per E-Mail direkt von didaris. Mit dem Login können Sie auf alle Unterlagen zum Lehrgang zugreifen.
Für eine erfolgreiche Teilnahme und zur aktiven Mitarbeit empfehlen wir dringend das Einschalten der Kamera und die Nutzung des Mikrofons, da es sich um einen interaktiven Onlineunterricht handelt.
Inhalt
- Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
- Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
- Gestalten von Schnittstellen und Projekten
- Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
- Führen und Entwickeln von Personal
- Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- min. Microsoft Windows 10 / macOS 11 / Android 10 / iOS 11 / iPadOS 13
- Headset
- Webcam
- Internetzugang
Zielgruppe
Fachkräfte aus allen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens mit Berufspraxis sowie Akademiker mit sozialwissenschaftlichem bzw. pädagogischem Abschluss.
Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, z.¿B. aus Pflege, Therapie, Verwaltung oder Praxismanagement,
mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem einschlägigen Beruf,
die Führungsaufgaben oder organisatorische Verantwortung übernehmen wollen,
Mitarbeitende von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Reha-Zentren, sozialen Diensten, Krankenkassen usw.,
auch für Quereinsteiger mit Branchenerfahrung, die betriebswirtschaftliches und organisatorisches Wissen vertiefen möchten.
Wir empfehlen die Zulassung zuvor über unser IHK Online-Portal www.bildung-ihk-niederrhein.de überprüfen zu lassen.
Preisinfo
4.290,00 € für ca. 524 Unterrichtseinheiten, inklusive Intensivtage.Förderung mittels Aufstiegs-BAföG möglich.
Zzgl. Lehr- und Lernmaterial.
Zzgl. Prüfungsgebühr gemäß aktueller Gebührenordnung
Veranstaltungsort
Live-Online-TrainingDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
dienstags und donnerstags,
17:30 bis 20:45 Uhr
(4 UStd., 15 min Pause)
und 1x im Monat samstags,
08.30 bis 11.45 Uhr
(4 UStd., 15 min Pause)
Vollzeittage
08.03.27 bis 12.03.27
08:30 bis 15:30 Uhr
(8 UStd., 60 min Pause)
Di, Do, Sa
Preis
inkl. Lehrmittel
4.290,00 € für ca. 524 Unterrichtseinheiten, inklusive Intensivtage.
Förderung mittels Aufstiegs-BAföG möglich.
Zzgl. Lehr- und Lernmaterial.
Zzgl. Prüfungsgebühr gemäß aktueller Gebührenordnung
Kontakt
Gina Ellen Kolassa
- 0203 2821288
- 0203 2821288
- E-Mail schreiben
- g.kolassa@niederrhein.ihk.de