Home
        
        
        Veranstaltungsdetails
    
    Kennziffer:
                                    SG_SKN_26_03 (11787)
                        
Sachkundenachweis für Betreiber und Leiter von Spielhallen gemäß SuSchVO NRW
Veranstaltungsziel
Der Sachkundenachweis besteht aus einer zweitägigen Unterrichtung (14 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten) mit anschließender schriftlicher Prüfung (Sachkundenachweis).Inhalt
Am 1. Juli 2021 ist der Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV) bundesweit in Kraft getreten. Für Spielhallen wird ein neuer Sachkundenachweis eingeführt. Zweck der Unterrichtung mit anschließender Prüfung ist es, zusätzliche Kenntnisse im Zusammenhang mit dem Betrieb von Spielhallen zu vermitteln, damit in besonderem Maße die mit dem Betrieb zusammenhängenden Rechte und Pflichten und die daraus verbundenen Gefahren vertraut werden.Die Zuständigkeit für den Sachkundenachweis wurde in NRW den Industrie- und Handelskammern übertragen. Die Einzelheiten regelt die Sachkundenachweis- und Schulungsverordnung für Spielhallen NRW (SuSchVO).
Der Sachkundenachweis besteht aus einer zweitägigen Unterrichtung mit anschließender schriftlicher Prüfung (Sachkundenachweis) und umfasst die fachspezifischen Rechte, Pflichten und Befugnisse folgender Rechts- und Sachgebiete:
- 
Recht der Gewerbeordnung und Recht der Spielverordnung
 
- 
Spielhallenrecht des Landes Nordrhein-Westfalen
 
- 
Jugendschutzrecht
 
- 
Prävention und Spielerschutz
 
- Datenschutz und Aufzeichnungspflichten
Zielgruppe
Der Sachkundenachweis ist für Betreiber/innen und Leiter/innen von Spielhallen, die den Mindestabstand von 350 Metern zu anderen Spielhallen unterschreiten, jedoch einen Abstand von 100 Meter einhalten sowie für Betreiber/innen und Leiter/innen von Verbundspielhallen verpflichtend.Gebühreninfo
Am ersten Tag des Sachkundenachweises versenden wir den Gebührenbescheid. Die Gebühr von 363,00 EUR ist innerhalb der gesetzten Zahlungsfrist zu entrichten.Bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung wird eine Gebühr in Höhe von 273,00 € erhoben.
Veranstaltungsort
Niederrheinische IHKMercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Daten und Termine zur Veranstaltung
        
            (Klicken Sie für weitere Informationen und zur Anmeldung auf einen Termin)
        
    
                
                    06.03.26 + 07.03.2026
                
                
                                                    
                
                                                    
            
            Veranstaltungsort
                                                                                                                            Niederrheinische IHK
Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Raum:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
                                    Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Raum:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Veranstaltungsdauer
                            09:00 - 17:00 Uhr
                                                        
                            
Freitag + Samstag
                    Freitag + Samstag
Gebühr
                        
                            316,00 €
(gem. IHK-Gebührentarif)
Am ersten Tag des Sachkundenachweises versenden wir den Gebührenbescheid. Die Gebühr von 363,00 EUR ist innerhalb der gesetzten Zahlungsfrist zu entrichten.
Bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung wird eine Gebühr in Höhe von 273,00 € erhoben.
                (gem. IHK-Gebührentarif)
Am ersten Tag des Sachkundenachweises versenden wir den Gebührenbescheid. Die Gebühr von 363,00 EUR ist innerhalb der gesetzten Zahlungsfrist zu entrichten.
Bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung wird eine Gebühr in Höhe von 273,00 € erhoben.
    
    
                    Freie Plätze vorhanden
            
                        
                                                    
                                Anmeldeschluss: 27.02.2026
                            
                        
                        
                    
                Kontakt
Gina Ellen Kolassa
- 0203 2821288
- 0203 2821288
- E-Mail schreiben
- g.kolassa@niederrhein.ihk.de
