Powerfrauen - Erfolgsstrategien für weibliche Führungskräfte
Veranstaltungsziel
Weibliche Führungskunst wird getragen von emotionaler Intelligenz und sozialen Kompetenzen. Das Seminar begleitet Sie dabei, Ihre einzigartigen weiblichen Führungsqualitäten mit erfolgreichen mentalen und körpersprachlichen Strategien zu verbinden. Entdecken Sie, wie diese Kunst gewinnbringend und erfolgreich eingesetzt werden kann.
Inhalt
• Vortreten und gesehen werden: Was macht Führung emotional mit mir?
• Die negativen und positiven Seiten von Führung.
• Welchen Rollenbildern möchte ich gerecht werden?
• Erfolgreicher Umgang mit emotionalen Konflikten.
• Wer bin ich und wer möchte ich sein?
• Welche Kompetenzen zeichnen mich aus?
• Wie gehe ich gekonnt mit männlicher Dominanz um?
• Männliche und weibliche Machtstrategien, was tun?
• Was bin ich wert?
• Widerstände und Kritik, was nun?
• Effektive Handlungskompetenzen, um mit Stress und Ängsten umzugehen.
• Authentisch führen, was bedeutet das für mich?
• Wann lassen sich Menschen leicht und gut führen?
• Körpersprache in Führungspositionen.
• Zielsetzung und Körpersprache.
• Mentale Führung: Wie wirken sich meine Denkmuster und Überzeugungen auf
mein Führungsverhalten aus?
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Frauen, die Führungspositionen übernehmen möchten; Frauen, die authentisch und sicher führen möchten.
Preisinfo
für 16 UnterrichtseinheitenVeranstaltungsort
Niederrheinische IHKMercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Daten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Mercatorstr. 22-24
47051 Duisburg
Veranstaltungsdauer
Di und Mi
Preis
inkl. Lehrmittel
für 16 Unterrichtseinheiten
Kontakt
Maria Kersten
- 0203 2821-487
- 0203 2821-487
- E-Mail schreiben
- kersten@niederrhein.ihk.de