Gaststättenunterrichtung
nach § 4 Abs. 1 Nr. 4 GastG in Ludwigshafen
© Kadmy - Fotolia
Veranstaltungsziel
Wer neben Speisen und alkoholfreien Getränken auch alkoholische Getränke verabreichen will, bedarf nach dem Gaststättengesetz einer Erlaubnis (Konzession). Diese muss anhand einer Bescheinigung der Industrie- und Handelskammer nachweisen, dass er oder sein Stellvertreter über die Grundzüge der für den in Aussicht genommenen Betrieb notwendigen lebensmittelrechtlichen Kenntnisse unterrichtet worden ist und ihm diese als vertraut gelten.
Bitte lesen Sie sich vor Anmeldung die <a href=https://www.ihk.de/pfalz/infrastruktur-und-digitale-wirtschaft/sach-und-fachkundepruefungen-unterrichtungen/gastronomie/teilnahmebedingungen-gu-lmhv-4830252>Teilnahmebedingungen</a> aufmerksam durch!
Rücktritt, Nichtteilnahme:
- Die Abmeldung muss schriftlich erfolgen (im Original per Post oder per E-Mail). Sofern Sie nach Buchung und bis zu 6 Werktage vor der Veranstaltung durch schriftliche Erklärung von der Anmeldung zurücktreten, wird 40% Teilnahmegebühr erhoben.
- Sofern die schriftliche Abmeldung jedoch erst nach 5 Werktagen vor der Veranstaltung bei der IHK eingeht, oder Sie nicht zur dem Termin erscheinen, muss die gesamte Gebühr erhoben werden. Bitte beachten Sie, dass der Anspruch auf die Gebühr direkt mit der Anmeldung entsteht. Diese Gebühr fällt nach der Gebührenordnung und den Teilnahmebedingungen auch an, wenn Sie nicht mehr teilnehmen wollen oder können; wir haben hier rechtlich keine Möglichkeiten einer Kulanz. Dies gilt unabhängig vom Grund der Abwesenheit!
Inhalt
Folgende Themengebiete werden unter Anderem behandelt:
- Gaststättenrecht (Gaststättengesetz, Jugendschutz, Sperrstundenverordnung, Raucherschutz)
- Hygienerechtliche Anforderungen (Personal-, Betriebs- und Prozesshygiene, Gefahrenanalyse, Eigenkontrollkonzept, Abfallentsorgung und Schädlingsmonitoring)
- Getränkeschankanlagenrecht
- Kennzeichnung von Lebensmitteln
- Zusatzstoffkennzeichnung, Allergene
- Wettbewerbsrecht
- Preisauszeichnungen
Zielgruppe
Grundsätzlich muss derjenige, der einen Gaststättenbetrieb oder eine vergleichbare Einrichtung betreiben will und Alkohol ausschenken möchte, den Unterrichtungsnachweis erbringen.
Wird die Gaststätte o.ä. mittels eines Stellvertreters geführt, muss eine Stellvertretererlaubnis beantragt werden. Der Stellvertreter muss den Unterrichtungsnachweis vorlegen können bzw. an der Unterrichtung teilnehmen. Bei Ausscheiden oder Wechsel des Stellvertreters muss entweder der neue Stellvertreter oder der Gewerbetreibende den Unterrichtungsnachweis vorlegen.
Gebühreninfo
Gebühr: 100 € (gem. IHK-Gebührentarif)Die Rechnung erhalten Sie 2 Wochen vor der Veranstaltung.
Bei Rücktritt nach der Anmeldung bis zu 6 Werktage vor dem Schulungstermin beträgt die Gebühr 40 % der jeweiligen Prüfungsgebühr.
Bei Rücktritt innerhalb von 5 Werktagen vor dem Schulungstermin ohne triftigen Grund wird die volle Unterrichtungsgebühr fällig.
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str. 229Daten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Raum:
Heinrich-Pesch-Haus
Veranstaltungsdauer
Dienstag
Gebühr
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Rechnung erhalten Sie 2 Wochen vor der Veranstaltung.
Bei Rücktritt nach der Anmeldung bis zu 6 Werktage vor dem Schulungstermin beträgt die Gebühr 40 % der jeweiligen Prüfungsgebühr.
Bei Rücktritt innerhalb von 5 Werktagen vor dem Schulungstermin ohne triftigen Grund wird die volle Unterrichtungsgebühr fällig.
Veranstaltungsort
Raum:
Heinrich-Pesch-Haus
Veranstaltungsdauer
Dienstag
Gebühr
(gem. IHK-Gebührentarif)
100,00,00 Euro Gebühr für die Gaststättenunterrichtung und 75,00 Euro ermäßigtes Entgelt der Lebensmittelhygieneschulung bei Teilnahme an der Kombination. Die Rechnung erhalten Sie 2 Wochen vor der Veranstaltung.
Bei Rücktritt nach der Anmeldung bis zu 6 Werktage vor dem Schulungstermin beträgt die Gebühr 40 % der jeweiligen Prüfungsgebühr.
Bei Rücktritt innerhalb von 5 Werktagen vor dem Schulungstermin ohne triftigen Grund wird die volle Unterrichtungsgebühr fällig.
Veranstaltungsort
Raum:
Heinrich-Pesch-Haus
Veranstaltungsdauer
Dienstag
Gebühr
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Rechnung erhalten Sie 2 Wochen vor der Veranstaltung.
Bei Rücktritt nach der Anmeldung bis zu 6 Werktage vor dem Schulungstermin beträgt die Gebühr 40 % der jeweiligen Prüfungsgebühr.
Bei Rücktritt innerhalb von 5 Werktagen vor dem Schulungstermin ohne triftigen Grund wird die volle Unterrichtungsgebühr fällig.
Veranstaltungsort
Raum:
Heinrich-Pesch-Haus
Veranstaltungsdauer
Dienstag
Gebühr
(gem. IHK-Gebührentarif)
100,00 Euro Gebühr für die Gaststättenunterrichtung und 75,00 Euro ermäßigtes Entgelt der Lebensmittelhygieneschulung bei Teilnahme an der Kombination.
Die Rechnung erhalten Sie 2 Wochen vor der Veranstaltung.
Bei Rücktritt nach der Anmeldung bis zu 6 Werktage vor dem Schulungstermin beträgt die Gebühr 40 % der jeweiligen Prüfungsgebühr.
Bei Rücktritt innerhalb von 5 Werktagen vor dem Schulungstermin ohne triftigen Grund wird die volle Unterrichtungsgebühr fällig.
Veranstaltungsort
Raum:
Heinrich-Pesch-Haus
Veranstaltungsdauer
Dienstag
Gebühr
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Rechnung erhalten Sie 2 Wochen vor der Veranstaltung.
Bei Rücktritt nach der Anmeldung bis zu 6 Werktage vor dem Schulungstermin beträgt die Gebühr 40 % der jeweiligen Prüfungsgebühr.
Bei Rücktritt innerhalb von 5 Werktagen vor dem Schulungstermin ohne triftigen Grund wird die volle Unterrichtungsgebühr fällig.
Veranstaltungsort
Raum:
Heinrich-Pesch-Haus
Veranstaltungsdauer
Dienstag
Gebühr
(gem. IHK-Gebührentarif)
100,00 Euro Gebühr für die Gaststättenunterrichtung und 75,00 Euro ermäßigtes Entgelt der Lebensmittelhygieneschulung bei Teilnahme an der Kombination.
Die Rechnung erhalten Sie 2 Wochen vor der Veranstaltung.
Bei Rücktritt nach der Anmeldung bis zu 6 Werktage vor dem Schulungstermin beträgt die Gebühr 40 % der jeweiligen Prüfungsgebühr.
Bei Rücktritt innerhalb von 5 Werktagen vor dem Schulungstermin ohne triftigen Grund wird die volle Unterrichtungsgebühr fällig.
Veranstaltungsort
Raum:
Heinrich-Pesch-Haus
Gebühr
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Rechnung erhalten Sie 2 Wochen vor der Veranstaltung.
Bei Rücktritt nach der Anmeldung bis zu 6 Werktage vor dem Schulungstermin beträgt die Gebühr 40 % der jeweiligen Prüfungsgebühr.
Bei Rücktritt innerhalb von 5 Werktagen vor dem Schulungstermin ohne triftigen Grund wird die volle Unterrichtungsgebühr fällig.
Veranstaltungsort
67657 Kaiserslautern
Raum:
Heinrich-Pesch-Haus
Gebühr
(gem. IHK-Gebührentarif)
100,00 Euro Gebühr für die Gaststättenunterrichtung und 75,00 Euro ermäßigtes Entgelt der Lebensmittelhygieneschulung bei Teilnahme an der Kombination. Die Rechnung erhalten Sie 2 Wochen vor der Veranstaltung.
Bei Rücktritt nach der Anmeldung bis zu 6 Werktage vor dem Schulungstermin beträgt die Gebühr 40 % der jeweiligen Prüfungsgebühr.
Bei Rücktritt innerhalb von 5 Werktagen vor dem Schulungstermin ohne triftigen Grund wird die volle Unterrichtungsgebühr fällig.
Kontakt
Daniela Fürst-Gund
- 0621 5904 1521
- 0621 5904 1521
- E-Mail schreiben
- daniela.fuerst-gund@pfalz.ihk24.de