Auszubildende differenziert beurteilen und Beurteilungsgespräche sicher führen
Inhalt
Die Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten erlangen Sicherheit beim differenzierten Einschätzen und Beurteilen ihrer Auszubildenden. Ein Austausch über eigene Maßstäbe und Bezugsnormen sowie Erfahrungen mit dem betrieblichen Beurteilungsbogen soll ein einheitliches und systematisches Vorgehen forcieren.
Die Ausbildungsbeauftragten führen Beurteilungsgespräche souverän, indem ein Gesprächsleitfaden als Struktur genutzt wird und die wichtigsten Kommunikationsregeln eingehalten werden. Anhand einer Checkliste können Beurteilungsgespräche nachbereitet und das eigene Verhalten reflektiert werden.
Programm:
1. Grundlagen
2. Prüfen der Beurteilung
3. Führen des Beurteilungsgespräches
4. Nachbereiten des Beurteilungsgespräches
5. Mein Ziel für das nächste Beurteilungsgespräch mit Auszubildenden
Veranstaltungsort
Zentrum für Weiterbildung LudwigshafenDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Raum:
Raum: siehe Monitor
Preis
Kontakt
Michelle Heinrich
- 0621 5904-1840
- 0621 5904-1840
- E-Mail schreiben
- michelle.heinrich@pfalz.ihk24.de