Vertiefungsseminar WEG-Buchhaltung, Jahresabrechnung
Veranstaltungsziel
Für dieses Seminar sind Grundlagen des WEG-Rechts erforderlich. Es wird empfohlen, zuerst das Seminar Grundlagen der WEG-Verwaltung zu besuchen.Dieses Seminar ist zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Zertifizierten Verwalter gemäß § 26a WEG geeignet. Es deckt das Kapitel 3.2 des IHK-Rahmenplans ab.
Inhalt
Das Seminar ist geeignet für Hausverwalter / WEG-Verwalter, die bereits das Seminar „Grundlagen der WEG-Verwaltung “ besucht haben oder über gleichwertige Kenntnisse verfügen, und die Kenntnisse im Bereich WEG-Buchhaltung und Jahresabrechnung vertiefen wollen.
Die WEG-Buchhaltung sowie das Aufstellen eines Wirtschaftsplans und einer Jahresabrechnung gehören zu den wichtigsten Aufgaben eines WEG-Verwalters. Eventuelle Fehler haben weitreichende Folgen für die Verwaltertätigkeit, wie z.B. Anfechtung, Abberufung oder Schadenersatz. Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie korrekt buchen und einen ordnungsgemäßen Wirtschaftsplan sowie eine korrekte Jahresabrechnung erstellen.
Dieses Seminar ist zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Zertifizierten Verwalter gemäß § 26a WEG geeignet. Es deckt das Kapitel 3.2 des IHK-Rahmenplans ab.
Programm:
- Grundsätze der WEG-Buchhaltung
- Laufende Buchhaltung, Jahresendarbeiten
- Kostentragungsregelungen, - Kostenverteilung / Umlageschlüssel
- Wichtige Beschlüsse und Vereinbarungen
- Erhaltungsrücklage
- Korrekte Darstellung von Heiz- und Warmwasserkosten
- Spezielle Buchungsfälle und Besonderheiten
- Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung, Vermögensbericht
Methodik:
Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion, Übungen
Veranstaltungsort
Zentrum für Weiterbildung LudwigshafenDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Raum:
Raum: siehe Monitor
Preis
Kontakt
Michelle Heinrich
- 0621 5904-1840
- 0621 5904-1840
- E-Mail schreiben
- michelle.heinrich@pfalz.ihk24.de