Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Modul I (Grundlagen) und Modul II (Delegation u. Führungstechnik)
Veranstaltungsziel
Durch dieses Seminar gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Ihrer neuen Rolle als Vorgesetzter und erweitern Ihre Führungskompetenzen. Sie lernen, Menschen besser einzuschätzen, situativ richtig zu handeln und Ihre Führungsaufgaben effektiv zu delegieren. Zudem verbessern Sie Ihre Kommunikation und steigern Ihre Effizienz, um bessere Führungsergebnisse zu erzielen.Inhalt
Der Aufstieg in eine Führungsposition bringt Veränderungen und neue Herausforderungen mit sich. Beziehungen zu ehemaligen Kollegen müssen neu definiert werden, während die soziale Kompetenz und die methodischen Kenntnisse der Mitarbeiterführung in den Vordergrund rücken. Fachliche Aufgaben treten dabei in den Hintergrund.
Dieses Seminar bereitet Sie umfassend auf Ihre zukünftige Rolle als Führungskraft vor. Sie lernen, wie Sie den Rollenwechsel aktiv gestalten und typische Anfangsfehler vermeiden können. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Führungskompetenzen, die Sie nicht nur zu einer Führungskraft, sondern zu einer inspirierenden Führungspersönlichkeit machen.
Programm:
¿ Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - die neue Rolle: Erfolgreicher Einstieg und Bedeutung der Führung.
¿ Führungsstile und deren Umsetzung: Unterschiedliche Führungsstile verstehen und anwenden.
¿ Führungsfehler vermeiden: Demotivation verhindern und Führungsinstrumente situationsgerecht einsetzen.
¿ Mitarbeitermotivation und Leistungsbereitschaft: Menschenkenntnis nutzen, Mitarbeitermotive erkennen und fördern.
¿ Kommunikation und Delegation: Effektive Kommunikationstechniken und wirkungsvolles Delegieren.
¿ Zeit- und Stressmanagement: Techniken zur Steigerung von Effektivität und Effizienz, humorvolles und wertschätzendes Führen.
Methodik:
Vortrag, Diskussion, Übungen, Rollenspiele, Feedback
Veranstaltungsort
Zentrum für Weiterbildung LudwigshafenDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Raum:
Raum: siehe Monitor
Preis
inkl. Lehrmittel
Veranstaltungsort
Raum:
Raum: siehe Monitor
Preis
inkl. Lehrmittel
Kontakt
Michelle Heinrich
- 0621 5904-1840
- 0621 5904-1840
- E-Mail schreiben
- michelle.heinrich@pfalz.ihk24.de