Fachmann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
Inhalt
Steigende Arbeitsbelastungen, Arbeitsverdichtung, Stress, ansteigende Fehlzeiten, verlängerte Lebensarbeitszeit, alternde Belegschaft und Fachkräftemangel ¿ diese Themen stellen Betriebe und Unternehmen vor große Herausforderungen.
Auch das Thema psychische Belastungen am Arbeitsplatz gewinnt verstärkt an Bedeutung.
Hier versucht betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Lösungen zu bieten.
Bei betrieblichem Gesundheitsmanagement geht es um die „systematische sowie nachhaltige Schaffung und Gestaltung von gesundheitsförderlichen Strukturen und Prozessen einschließlich der Befähigung der Organisationsmitglieder zu einem eigenverantwortlichen gesundheitsbewussten Verhalten“.
Programm:
- Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Rechtliche Rahmenbedingungen für BGM
- Grundlagen des Projektmanagements
- Aufbau und Umsetzung eines BGM
- Durchführung von Analysen, Erhebung von relevanten Daten
- Maßnahmen im BGM
- Führung und Gesundheit
- Internes Marketing, Moderation und Präsentation
- Netzwerke, Kooperationen und Partn
Anerkennungsziffer Bildungsfreistellung: 2005 / 0800 / 24
Zielgruppe
Personen in kleinen und mittleren Unternehmen, welche innerhalb ihres Unternehmens zukünftig organisatorische Aufgaben im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) übernehmen und/oder ein BGM aufbauen möchten oder schon im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig sind.Veranstaltungsort
Zentrum für Weiterbildung LudwigshafenDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Raum:
Raum: siehe Monitor
Veranstaltungsdauer
13.08.26, 14.08.26, 15.08.26, 20.08.26, 21.08.26, 22.08.26, 27.08.26
Abschlusstest:
28.08.26
Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:00 - 15:30 Uhr
Preis
Kontakt
Dennis Klein
- 0621 5904-1821
- 0621 5904-1821
- E-Mail schreiben
- dennis.klein@pfalz.ihk24.de