Home
Veranstaltungsdetails
Kennziffer:
SEK10 (23554)
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Modul II (Delegation und Führungstechnik)
Veranstaltungsziel
Sie reflektieren die eigene Führungssituation und ¿persönlichkeit und entwickeln ein persönliches Verständnis von Führungsprofessionalität. Sie lernen, mit komplexen Aufgabenstellungen um zu gehen und den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, ohne sich dabei zu verschleißen. Sie gewinnen mehr Zeit für die wesentlichen Führungsaufgaben, indem Sie richtig delegieren und Mitarbeitenden-Potenziale nutzen. Sie verbessern den Umgang und die Kommunikation mit den Mitarbeitenden und erzielen bessere Führungsergebnisse.Inhalt
Sie haben eine Führungsrolle übernommen und erste Erfahrungen gesammelt. Jetzt kommt es darauf an, sich von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit zu entwickeln. Dazu gehört es sich, den gestiegenen Anforderungen im Führungsalltag zu stellen, aber auch mit komplexen Aufgabenstellungen umgehen zu können und richtig zu delegieren.Dieses Aufbauseminar bereitet Nachwuchsführungskräfte auf neue und anspruchsvollere Aufgaben vor und ermöglicht erfahrenen Führungskräften eine Weiterentwicklung der bisherigen Arbeitsweise.Seminarinhalte:
- Führungsalltag meistern - humorvoll, angstfrei und wertschätzend führen
- Zeit- und Stressmanagement für Vorgesetzte
- Effektivität und Effizienz steigern
- Wirkungsvoll delegieren
- Demotivationsprozesse vermeiden
- Kommunikation für Führungskräfte
- Spezifische Führungssituationen gut bewerkstelligen
Veranstaltungsort
Zentrum für Weiterbildung Kaiserslautern Europaallee 14-1667657 Kaiserslautern
Daten und Termine zur Veranstaltung
(Klicken Sie für weitere Informationen und zur Anmeldung auf einen Termin)
19.11.2025
- 09:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Zentrum für Weiterbildung Pirmasens Adam-Müller-Str. 6
Veranstaltungsdauer
09:00 - 16:30 Uhr
Preis
280,00 €
Freie Plätze vorhanden
Anmeldeschluss: 04.11.2025
19.05.2026 - 19.05.2026
- 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Zentrum für Weiterbildung Kaiserslautern Europaallee 14-16
67657 Kaiserslautern
67657 Kaiserslautern
Veranstaltungsdauer
09:00 - 17:00 Uhr
Preis
340,00 €
Freie Plätze vorhanden
Anmeldeschluss: 12.05.2026
28.10.2026 - 28.10.2026
- 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Zentrum für Weiterbildung Kaiserslautern Europaallee 14-16
67657 Kaiserslautern
67657 Kaiserslautern
Veranstaltungsdauer
09:00 - 17:00 Uhr
Preis
340,00 €
Freie Plätze vorhanden
Anmeldeschluss: 23.10.2026
Kontakt
Christin Steinz
- 0631 41448-2715
- 0631 41448-2715
- E-Mail schreiben
- christin.steinz@pfalz.ihk24.de