Erfolgreich ins Berufsleben starten
Motivationsstrategien, Aufsteherqualitäten sowie Ziele definieren & verfolgen
Veranstaltungsziel
Der Einstieg ins Berufsleben ist eine entscheidende Phase - geprägt von Chancen, Herausforderungen und vielen offenen Fragen.
In diesem interaktiven Seminar lernen junge Menschen bzw. Berufseinsteiger zentrale mentale Kompetenzen, um ihren Weg bewusst, motiviert und mit Klarheit anzugehen.
Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:
- Wer bin ich - und wo will ich hin?
- Was begeistert mich wirklich?
- Wie bleibe ich trotz Rückschlägen fokussiert und motiviert?
Was man vom Spitzensport lernen kann:
Spitzensportler/-innen wissen, was es heißt, mit Rückschlägen umzugehen, sich immer wieder neu zu motivieren und den eigenen Zielen treu zu bleiben - genau diese Denk- und Handlungsstrategien übertragen wir in den Alltag junger Berufseinsteiger/-innen. Wie im Spitzensport bei Wettkämpfen gilt es auch im Berufsleben Prüfungen erfolgreich zu meistern.
Ziel ist es, die mentalen, emotionalen und praktischen Fähigkeiten der Teilnehmenden so zu stärken, dass sie ihren Berufsweg eigenverantwortlich, motiviert und erfolgreich gestalten können.
Inhalt
Was Azubis & Studenten nachhaltig vom Spitzensport lernen können
Inhalte
Ziele & Motivation
- Eigene Ziele erkennen und konkretisieren
- Fokussierung & Konzentration trainieren
- Rückschläge bewältigen und Motivation aufrechterhalten
Mentale Stärke aufbauen
- Umgang mit Stress & Druck
- Aufbau von Resilienz & Widerstandfähigkeit
- Emotionale Selbstregulation & Selbstverantwortung
Gesunde Lebensführung & Leistungsfähigkeit
- Bedeutung von Bewegung, Schlaf & Ernährung
- Aufbau gesunder Gewohnheiten für den Berufsalltag
- Achtsamer Umgang mit sich selbst
- Selbstvertrauen & Selbstbewusstsein stärken
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie sich für eine Sache begeistern und trotz unvorhergesehener Rückschläge ihre Ziele mit Mut und Entschlossenheit weiterverfolgen können.
Methoden
Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten, Rollenspiele, praxisnahe Lehrinhalte, Selbstreflektion und Aktivierungsübungen.
Ihre Dozentin
Carolin Hingst, ehemalige Profisportlerin im Stabhochsprung mit zwei Olympiateilnahmen, fünf Weltmeisterschaftsstarts und mehreren deutschen Meistertiteln. Heute ist sie als Personal Trainerin, Fitnesstrainerin und Gesundheitscoach tätig und verbindet ihre sportliche Erfahrung mit praxisnahen Tipps für den Berufsalltag.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Auszubildende, Studierende und Berufseinsteiger, die ihren Start ins Berufsleben mit Mut, Klarheit und innerer Stärke gestalten möchten und Ihre individuellen Karriereziele erreichen wollen.
Veranstaltungsort
Zentrum für Weiterbildung LudwigshafenDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Raum:
Raum: siehe Monitor
Preis
Veranstaltungsort
Raum:
Raum: siehe Monitor
Preis
Veranstaltungsort
Raum:
Raum: siehe Monitor
Preis
Veranstaltungsort
Raum:
Raum: siehe Monitor
Preis
Kontakt
Michelle Heinrich
- 0621 5904-1840
- 0621 5904-1840
- E-Mail schreiben
- michelle.heinrich@pfalz.ihk24.de