Buchführung - Modul Fachkraft betriebliches Rechnungswesen IHK
Veranstaltungsziel
Ziel des Lehrgangs ist es, neben der Vermittlung von theoretischem Wissen auch intensiv auf praktische Vorgehensweisen einzugehen. Mit dem Lehrgang Buchführung soll weiterhin eine Orientierung und ein Überblick über andere Teilbereiche des gesamten betrieblichen Rechnungswesens geschaffen werden.
Inhalt
- Aufgaben und System der doppelten Buchführung, gesetzliche Grundlagen
- Buchung auf Bestandskonten
- Buchung auf Erfolgskonten
- Inventur, Inventar, Bilanz
- Abschreibung der Anlagegüter
- Umsatzsteuer bei Ein- und Verkauf
- Privatentnahmen- und -einlagen
- Organisation der Buchführung
- Personalbereich
- Jahresabschluss (lehrgansinternes Testat)
Zielgruppe
Existenzgründer, Berufswiedereinsteiger, Mitarbeiter und Angestellte kleinerer und mittlerer Unternehmen sowie alle anderen Interessenten.
Bestandteil des Zertifikatslehrgangs 'Fachkraft betriebliches Rechnungswesen IHK' (Pflichtmodul)
Abschluss:
IHK-Zertifikat (bei Belegung der Pflichtmodule (2) und mind. einem Wahlmodul und erfolgreich abgelegten Testaten)
IHK-Teilnahmebescheinigung (pro Modul)
Veranstaltungsort
IHK PotsdamBreite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Daten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Breite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Veranstaltungsdauer
Dienstag bis Donnerstag (+ 1x Freitag)
Preis
inkl. Lehrmittel
Veranstaltungsort
Breite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Veranstaltungsdauer
Dienstag bis Donnerstag
Preis
inkl. Lehrmittel
Kontakt
Luca Angelo Papini
- 0331 2786-678
- 0331 2786-678
- E-Mail schreiben
- LucaAngelo.Papini@ihk-potsdam.de