Home
Veranstaltungsdetails
Kennziffer:
AEVO-2509 (2883)
Ausbildereignungsprüfung
Veranstaltungsziel
Ausbilder und Ausbilderinnen haben für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nachzuweisen.
Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst nach der Ausbilder-Eignungsverordnung die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung.
Inhalt
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. In der schriftlichen Prüfung werden aus allen Handlungsfeldern fallbezogene Aufgaben in programmierter Form (multiple choice) gestellt. Der praktische Teil der Prüfung besteht aus der Präsentation oder aus der praktischen Durchführung einer Ausbildungssituation und einem Fachgespräch mit einer Dauer von insgesamt höchstens 30 Minuten. Für den praktischen Teil wählt die zu prüfende Person eine berufstypische Ausbildungssituation aus. Das Thema muss berufsbezogen und so ausgewählt sein, dass die Ausbildungssituation in einer Zeit von maximal 15 Minuten präsentiert oder durchgeführt werden kann. Das anschließende Fachgespräch dauert maximal 15 Minuten. Bis zum Tag der schriftlichen Prüfung muss von der zu prüfenden Person ein Konzept zur berufstypische Ausbildungssituation der praktischen Prüfung vorliegen.Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aller Wirtschaftsbereiche, die als Ausbilder und/oder Meister tätig werden möchten.Gebühreninfo
Die Teilnahme an der Prüfung ist gebührenpflichtig. Die Gebühr richtet sich nach der jeweils gültigen Gebührenordnung der IHK Potsdam und beträgt 102 Euro für die Gesamtprüfung. Die schriftliche Wiederholungsprüfung kostet 34 Euro, für die mündliche Wiederholungsprüfung werden 68 Euro berechnet.Veranstaltungsort
IHK PotsdamBreite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Daten und Termine zur Veranstaltung
(Klicken Sie für weitere Informationen und zur Anmeldung auf einen Termin)
02.09.2025
- Dienstag
Veranstaltungsort
IHK Potsdam
Breite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Breite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Gebühr
102,00 €
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Teilnahme an der Prüfung ist gebührenpflichtig. Die Gebühr richtet sich nach der jeweils gültigen Gebührenordnung der IHK Potsdam und beträgt 102 Euro für die Gesamtprüfung. Die schriftliche Wiederholungsprüfung kostet 34 Euro, für die mündliche Wiederholungsprüfung werden 68 Euro berechnet.
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Teilnahme an der Prüfung ist gebührenpflichtig. Die Gebühr richtet sich nach der jeweils gültigen Gebührenordnung der IHK Potsdam und beträgt 102 Euro für die Gesamtprüfung. Die schriftliche Wiederholungsprüfung kostet 34 Euro, für die mündliche Wiederholungsprüfung werden 68 Euro berechnet.
ausgebucht
Anmeldeschluss: 13.05.2025
02.09.2025
- Dienstag
Veranstaltungsort
IHK Potsdam
Breite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Breite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Gebühr
102,00 €
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Teilnahme an der Prüfung ist gebührenpflichtig. Die Gebühr richtet sich nach der jeweils gültigen Gebührenordnung der IHK Potsdam und beträgt 102 Euro für die Gesamtprüfung. Die schriftliche Wiederholungsprüfung kostet 34 Euro, für die mündliche Wiederholungsprüfung werden 68 Euro berechnet.
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Teilnahme an der Prüfung ist gebührenpflichtig. Die Gebühr richtet sich nach der jeweils gültigen Gebührenordnung der IHK Potsdam und beträgt 102 Euro für die Gesamtprüfung. Die schriftliche Wiederholungsprüfung kostet 34 Euro, für die mündliche Wiederholungsprüfung werden 68 Euro berechnet.
Freie Plätze vorhanden
Anmeldeschluss: 12.08.2025
02.09.2025
- Dienstag
Veranstaltungsort
IHK Potsdam
Breite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Breite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Gebühr
102,00 €
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Teilnahme an der Prüfung ist gebührenpflichtig. Die Gebühr richtet sich nach der jeweils gültigen Gebührenordnung der IHK Potsdam und beträgt 102 Euro für die Gesamtprüfung. Die schriftliche Wiederholungsprüfung kostet 34 Euro, für die mündliche Wiederholungsprüfung werden 68 Euro berechnet.
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Teilnahme an der Prüfung ist gebührenpflichtig. Die Gebühr richtet sich nach der jeweils gültigen Gebührenordnung der IHK Potsdam und beträgt 102 Euro für die Gesamtprüfung. Die schriftliche Wiederholungsprüfung kostet 34 Euro, für die mündliche Wiederholungsprüfung werden 68 Euro berechnet.
Freie Plätze vorhanden
Anmeldeschluss: 16.09.2025
02.09.2025
- Dienstag
Veranstaltungsort
IHK Potsdam
Breite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Breite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Gebühr
102,00 €
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Teilnahme an der Prüfung ist gebührenpflichtig. Die Gebühr richtet sich nach der jeweils gültigen Gebührenordnung der IHK Potsdam und beträgt 102 Euro für die Gesamtprüfung. Die schriftliche Wiederholungsprüfung kostet 34 Euro, für die mündliche Wiederholungsprüfung werden 68 Euro berechnet.
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Teilnahme an der Prüfung ist gebührenpflichtig. Die Gebühr richtet sich nach der jeweils gültigen Gebührenordnung der IHK Potsdam und beträgt 102 Euro für die Gesamtprüfung. Die schriftliche Wiederholungsprüfung kostet 34 Euro, für die mündliche Wiederholungsprüfung werden 68 Euro berechnet.
Freie Plätze vorhanden
Anmeldeschluss: 14.10.2025
02.09.2025
- Dienstag
Veranstaltungsort
IHK Potsdam
Breite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Breite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Gebühr
102,00 €
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Teilnahme an der Prüfung ist gebührenpflichtig. Die Gebühr richtet sich nach der jeweils gültigen Gebührenordnung der IHK Potsdam und beträgt 102 Euro für die Gesamtprüfung. Die schriftliche Wiederholungsprüfung kostet 34 Euro, für die mündliche Wiederholungsprüfung werden 68 Euro berechnet.
(gem. IHK-Gebührentarif)
Die Teilnahme an der Prüfung ist gebührenpflichtig. Die Gebühr richtet sich nach der jeweils gültigen Gebührenordnung der IHK Potsdam und beträgt 102 Euro für die Gesamtprüfung. Die schriftliche Wiederholungsprüfung kostet 34 Euro, für die mündliche Wiederholungsprüfung werden 68 Euro berechnet.
Freie Plätze vorhanden
Anmeldeschluss: 11.11.2025
Kontakt
Stephanie Schaar
- E-Mail schreiben
- AEVO@ihk-potsdam.de