Fachkräfte-Recruiting im Ausland - was braucht es für ein starkes Brandenburg?
Inhalt
Brandenburg ist ein schönes Land und bietet viele Potenziale - Sie wissen das. Aber weiß das auch die zukünftige Fachkraft in Italien, Spanien oder der Türkei? Die Frage nach der Fachkräftesicherung treibt Unternehmen und Personalabteilungen bereits seit geraumer Zeit um. Aus dem eigenen Nachwuchs heraus wird es kaum gelingen, alle offenen Positionen zu besetzen und die Wirtschaftskraft zu erhalten. Arbeitgeber setzen deshalb vermehrt auf Recruiting ausländischer Fachkräfte und eine passgenaue Integration im Unternehmen. Es gilt, Unternehmen und Fachkräfte schon im Onboarding-Prozess miteinander zu verknüpfen.
Worauf Sie dabei achten müssen, wie sich die Unternehmenskultur optimal auf neue Bedingungen einstellen kann und was einen "guten" Arbeitsgeber auch nach außen und für internationale Mitarbeitende ausmacht, wird in diesem Workshop deutlich - inklusive direkter Praxisbeispiele.
- Ein internationalter Blick auf den Arbeitsmarkt in Brandenburg.
- Aktuelle Stimmen zur Attraktivität des Standortes.
- "Corporate Culture": Was ist mein Stand als Arbeitgeber?
- Basismaßnahmen: Die eigene Arbeitgebermarke aktiv gestalten.
- Deep Dive: Fachkräfte-Recruiting im Ausland - wo, wie und warum.
- Praxisbeispiele für gelungne Arbeitgeberkommunikation und Inspirationen.
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung via Microsoft-TeamsDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Montag
Preis
Kontakt
Kerstin Poloni
- 0331 2786-279
- 0331 2786-279
- E-Mail schreiben
- kerstin.poloni@ihk-potsdam.de