Hundepflege und Dienstleistung (IHK)
Heimtierpflege im Salon
Veranstaltungsziel
Eine neue Bildungsqualität mit bundeseinheitlichen Standards bieten der Dienstleistungsbranche Mensch & Tier ein Fundament für deren Erfolg. Ziel ist es, Qualitätsstandards in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften zu schaffen.
Die Bündelung der Fachexpertise im Rahmen unserer Bildungskooperation mit dem Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e. V. (ZZF e. V.) garantiert eine wissenschaftlich-basierte, praxisorientierte Aus- und Weiterbildung.
Viele Quereinsteiger sehen in der Heimtierdienstleistungsbranche eine eigene berufliche Zukunft. Wurden Dienstleistungen rund ums Heimtier früher eher in Vereinen angeboten, hat sich die Branche inzwischen breit und kompetent aufgestellt. Es gibt spezielle Haustierversicherungen, auf Menschen und Tier abgestimmte Urlaubsangebote, ständig weiter entwickelte Produkte im Bereich der Tierdienstleistung sowie neben klassischen Hundeschulkursen auch Beschäftigungsprogramme für Vierbeiner und Menschen. Anbieter konzentrieren sich zunehmend darauf, ihr Dienstleistungs- und Produktportfolio immer stärker auf diesen Markt abzustimmen. PROFESSIONAL FOR PET CARE sind im Wesentlichen in zwei Bereichen tätig. Zum einen bieten sie das Scheren und eine fachgerechte Fell-, Haut- und Krallenpflege an, zum anderen können sie durch geeignetes Frisieren das Gesamtbild einiger Hunde herstellen.
Inhalt
182 Unterrichtseinheiten (UE)
Online (64 UE) / Präsenz (74 UE-Praxis)
- Modul 1 (16 UE online) Schlüsselqualifikationen / Existenzgründung
- Modul 2 (8 UE online) Rechtliche Grundlagen
- Modul 3 (16 UE online) Anatomie, Ethologie, Neurologie, Tiergesundheit
- Modul 4 (16 UE online) Lernverhalten | Problemverhalten
- Modul 5 (50,5 UE-Präsenz) Grundlagen der Hundepflege Praxismodul
- Modul 6 (23,5 UE-Präsenz) Salonarbeit Praxismodul
- Modul 7 (16 UE online) Unternehmensführung und Management
- Modul 8 (24 UE-Präsenz) Kommunikation mit dem Kunden / Erste Hilfe am Hund (2 UE)
Lehrgangsinternes Testat/Klausur digital (90 Min)
Fachpraktischer Leistungsnachweis | Prüfung: (8UE) mündliches Fachgespräch, Vorführung 1 Kundenprofil
Preisinfo
Veranstaltungsort
IHK PotsdamBreite Str. 2 a - c
14467 Potsdam
Daten und Termine zur Veranstaltung
Kontakt
Sven Fischer
- 0331 2786-273
- 0331 2786-273
- E-Mail schreiben
- sven.fischer@ihk-potsdam.de