Top

Gewerberechtliche Prüfungen o. Unterrichtungen


Alle Veranstaltungen

43 Ergebnisse

Sachkundeprüfung freiverkäufliche Arzneimittel Dezember 2026 | 03. Dezember 2026

Uhrzeit: 09:00 Uhr
Wochentag: Donnerstag
Gebühr: 110,00 € (gem. IHK-Gebührentarif)
Laut Gebührentarif der IHK zu Rostock bleibt der Gebührenanspruch für die Durchführung der Prüfung in voller Höhe bestehen, bleibt der Prüfling nach erfolgter Anmeldung zur Prüfung dieser nach Maßgabe der Prüfungsordnung ohne wichtigen Grund fern. Bleibt der Prüfling der Prüfung aus wichtigem Grund fern (z. B. Krankheit) oder tritt er wirksam von der Prüfung zurück, ermäßigen sich die Prüfungsgebühren um 50 %. Ein Rücktritt kann nur schriftlich erfolgen.
Ansprechpartner*in:
Sophie Hinz
Freie Plätze vorhanden

Sachkundeprüfung Berufskraftfahrer Dezember 2026 | 03. Dezember 2026

Uhrzeit: 09:00 Uhr
Wochentag: Donnerstag
Gebühr: 130,00 € (gem. IHK-Gebührentarif)
Laut Gebührentarif der IHK zu Rostock bleibt der Gebührenanspruch für die Durchführung der Prüfung in voller Höhe bestehen, bleibt der Prüfling nach erfolgter Anmeldung zur Prüfung dieser nach Maßgabe der Prüfungsordnung ohne wichtigen Grund fern. Bleibt der Prüfling der Prüfung aus wichtigem Grund fern (z. B. Krankheit) oder tritt er wirksam von der Prüfung zurück, ermäßigen sich die Prüfungsgebühren um 50 %. Ein Rücktritt kann nur schriftlich erfolgen.
Ansprechpartner*in:
Sophie Hinz
Hinweis: Beschleunigte Grundqualifikation - Theoretische Prüfung Umsteiger: 120,00 €.
Freie Plätze vorhanden

Unterrichtung im Beachungsgewerbe nach §34a Dezember 2026 | 07. - 11. Dezember 2026

Uhrzeit: täglich 08:00 - 16:00 Uhr
Wochentag: Montag - Freitag
Gebühr: 330,00 € (gem. IHK-Gebührentarif)
Laut Gebührentarif der IHK zu Rostock bleibt der Gebührenanspruch für die Durchführung der Prüfung in voller Höhe bestehen, bleibt der Prüfling nach erfolgter Anmeldung zur Prüfung dieser nach Maßgabe der Prüfungsordnung ohne wichtigen Grund fern. Bleibt der Prüfling der Prüfung aus wichtigem Grund fern (z. B. Krankheit) oder tritt er wirksam von der Prüfung zurück, ermäßigen sich die Prüfungsgebühren um 50 %. Ein Rücktritt kann nur schriftlich erfolgen.
Ansprechpartner*in:
Tatjana Zahn
Hinweis: Die endgültige Bestätigung zu Teilnahme erhalten Sie nach Prüfung Ihrer Unterlagen (Sprachnachweis; Ausweisdokument) per Post.
Freie Plätze vorhanden