Home
Veranstaltungsdetails
Kennziffer:
3.VnU.23.1 (20068)
Die Vermögensnachfolge für Unternehmer/-innen
Wechselwirkungen zwischen Privat- und Betriebsvermögen
Veranstaltungsziel
Die Planung der Vermögensnachfolge ist für Sie als Unternehmerin oder Unternehmer ein wichtiges Thema. Sie haben es in den letzten Jahrzehnten geschafft, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen und somit auch ein entsprechendes Vermögen. Ihr Unternehmen ist hierbei ein großer Teil Ihres Gesamtvermögens. Häufig wird aber nicht auf das Gesamtvermögen und auch nicht auf die Wechselwirkungen zwischen Privat- und Betriebsvermögen geachtet.
Inhalt
Im Rahmen Ihres Gesamtvermögens ergeben sich bzgl. der Nachfolge des Vermögens und des Unternehmens einige Fragen:- Wie können Sie Ihr Vermögen an die nächste Generation übertragen?
- Wie können Sie regeln, wer was nach Ihrem Tod erbt?
- Was können Sie schon zu Lebzeiten regeln?
- Haben Sie bereits eine vollständige Übersicht Ihres Vermögens skizziert? Kennen Sie die Wechselwirkungen zwischen Ihren Vermögensteilen?
- Wie stellen Sie die Nachfolge Ihres Unternehmens sicher?
- Wie regeln Sie die Nachfolge Ihres Gesamtvermögens bestehend aus Unternehmen und Privatvermögen an die Familienmitglieder, so dass auch alle zufrieden sind?
- Wie sichern Sie Ihre finanzielle Unabhängigkeit im Alter ab?
- Wie kommunizieren Sie dieses sensible Thema innerhalb der Familie?
- Welche Folgen hätte eine Insolvenz Ihres Unternehmens für Ihre private Lebenssituation und für Ihre Familie?
- Welche steuerlichen Folgen hat die Vermögensnachfolge?
- Welche rechtlichen Gegebenheiten sollten geregelt werden?
Zielgruppe
Unternehmer
Veranstaltungsort
OnlineDaten und Termine zur Veranstaltung
(Klicken Sie für weitere Informationen und zur Anmeldung auf einen Termin)
5. Dezember 2023
Veranstaltungsort
Online
Veranstaltungsdauer
15:30 - 16:30 Uhr
Dienstag
Dienstag
Preis
kostenfrei
Freie Plätze vorhanden
Kontakt
Jürgen Kuhn
- 0751 409-226
- 0751 409-226
- E-Mail schreiben
- gruendung.nachfolge@weingarten.ihk.de