Prüfungsvorbereitungslehrgang AEVO
für Fachwirte
Veranstaltungsziel
Die Prüfungsvorbereitung ist für Teilnehmer/innen bestimmt, die nur die praktische AEVO-Prüfung ablegen müssen, da diese vom schriftlichen Teil befreit sind. Die Teilnehmer erhalten Informationen über den Prüfungsablauf, das Erstellen eines schriftlichen Konzepts und haben Gelegenheit, die ausgewählte Präsentation oder die praktische Durchführung einer Ausbildungssituation vorzuführen.
Inhalt
1. Termin
- Information über die Durchführung und die Anforderungen der praktischen AEVO Prüfung aufgrund des Bewertungsschemas
- Ideen und Hinweise zur Themenauswahl
- Tipps und Hinweise zum Erstellen eines schriftlichen Konzepts sowie zur Präsentation oder zu einer praktischen Durchführung
- Information und Wiederholung prüfungsrelevanter Themen und Inhalte
2. Termin
- Die Teilnehmer haben ca. 10 Tage Zeit, ihr Konzept zu erstellen. Sie sollen an den folgenden Terminen aufgrund ihrer erarbeiteten Konzepte ihre Präsentationen oder die praktische Durchführung vorführen
- Sie erhalten Feedback sowie Tipps und Hinweise zur Umsetzung in der Prüfungssituation
- Die fachlichen Inhalte und prüfungsrelevanten Themen werden situationsbezogen besprochen
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Gepr. Fachwirte, die erfolgreich ihre Prüfung abgelegt haben und von der schriftlichen Ausbildereignungsprüfung befreit sind. Z. B. Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in, Gepr. Bankfachwirt/-in, Gepr. Versicherungsfachwirt/-in, Gepr. Verkehrsfachwirt/-in, Gepr. Immobilienfachwirt/-in, Gepr. Veranstaltungsfachwirt/-in, Gepr. Fachwirt für Versicherungen und Finanzen, Gepr. Industriefachwirt/-in (neue Verordnung v. Juni 2010), Gepr. Handelsfachwirt/-in (PO 2009: nur mit Wahlfach "Mitarbeiterführung"; PO 2014 grundsätzlich), Gepr. Technischer Fachwirt/-in.
Bitte melden Sie sich außerdem zu einem Prüfungstermin an.
Veranstaltungsort
IHK Bodensee-OberschwabenDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Sa
Preis
inkl. Lehrmittel
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Sa
Preis
inkl. Lehrmittel
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Sa
Preis
inkl. Lehrmittel
Kontakt
Sarah Broder
- 0751 409-206
- 0751 409-206
- E-Mail schreiben
- broder@weingarten.ihk.de