Geprüfter Logistikmeister - berufsbegleitend
Veranstaltungsziel
Logistikmeister/innen planen, steuern und überwachen logistische Prozesse unter Beachtung wirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Anforderungen. Sie wirken mit bei der Konzeption, Gestaltung und Weiterentwicklung logistischer Prozesse sowie bei der Spezifikation und Einführung von technischen Systemen. Sie stellen sich auf Änderungen in der Logistik, neue Formen der Arbeitsorganisation sowie auf neue Anforderungen der Organisationsentwicklung, Personalführung und -entwicklung ein. Sie nehmen in unterschiedlichen logistischen Bereichen und Tätigkeitsfeldern Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahr.
Zulassungsantrag
zur Fortbildungsprüfung
Prüfungsordnung
"Geprüfter Logistikmeister"
www.ihk-akademie-digital.de
Inhalt
- Berufs- und arbeitspädagogischer Teil (AEVO)
- Grundlegende Qualifikationen
- Handlungsspezifische Qualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
-
Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
-
Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung
naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
- Logistikprozesse
- Betriebliche Organisation und Kostenwesen
-
Führung und Personal
Zielgruppe
Zulassungsvoraussetzungen
Zur Prüfung im Prüfungsteil
"Grundlegende Qualifikationen" ist zuzulassen, wer
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Bereich der Logistik oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
nachweist.
Zur Prüfung im Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zuzulassen, wer
- das Ablegen des Prüfungsteils "Grundlegende Qualifikationen" - nicht länger als 5 Jahre zurückliegend - und
- im Fall des Absatzes 1 Nr. 1 mindestens ein Jahr, im Fall des Absatzes 1 Nr. 2 mindestens ein Jahr Berufspaxis nachweist.
Veranstaltungsort
IHK Bodensee-OberschwabenDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Fr, Sa.
Preis
Kontakt
Leyla Kocabas
- 0751 -409195
- 0751 -409195
- E-Mail schreiben
- kocabas@weingarten.ihk.de