IHK Essential Training: KI verstehen und anwenden
Veranstaltungsziel
Unternehmen benötigen zur Realisierung von Produktivitätssteigerungen durch KIAnwendungen eine grundlegende Anwendungskompetenz der Nutzer. Durch die Vermittlung von Verständnis für die Funktionsweise von KI und einer Kompetenz für die Anwendung sichern sich die Teilnehmenden bzw. deren Unternehmen den Nutzen von KI: Steigerung der Effizienz und Produktivität, Verbesserung der Kundenorientierung und Qualität, Erschließung neuer Geschäftsmodelle und somit letztlich entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Inhalt
-
Modul 1: Einführung in KI
Definition und Historie von KI
Anwendungsbereiche von KI
Chancen und Risiken von KI -
Modul 2: Praktische Anwendung von KI
Einführung in gängige KI-Tools
Nutzung ausgewählter KI-Anwendungen
Einsatz von KI in der Praxis -
Modul 3: Anwendungsfelder von KI
Steigerung der Effizienz und Produktivität
Verbesserung der Kundenorientierung
Integration von KI in bestehende Arbeitsabläufe -
Modul 4: Praxis-Projekt
Herangehensweise an KI-Projekte
Umsetzung eines ausgewählten Projektauftrags
Begleitendes Coaching bei der Projektumsetzung
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an alle Mitarbeitenden und Führungskräfte, die KI in ihrem Unternehmen erfolgreich und nachhaltig als Nutzer anwenden möchten und erste KIorientierte Projekte umsetzen wollen. Der Lehrgang vermittelt dazu praktische, anwendbare Kenntnisse. Fach- und Führungskräfte, die am Thema KI interessiert sind, Mitarbeitende der Personalabteilung, Mitarbeitende aus Strategie- und Transformations-Teams, Mitarbeitende aus der Unternehmensentwicklung.
Veranstaltungsort
OnlineDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Mi, Do
Preis
inkl. Lehrmittel
PC-Arbeitsplatz notwendig: Notebook oder Laptop und Headset
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Mo, Di
Preis
inkl. Lehrmittel
PC-Arbeitsplatz notwendig: Notebook oder Laptop und Headset
Kontakt
Elke Gögele
- 0751 409-194
- 0751 409-194
- E-Mail schreiben
- goegele@weingarten.ihk.de