Zoll-Zertifikatslehrgang (IHK) (54. Durchführung)
Veranstaltungsziel
Der Arbeitskreis Zoll der Industrie- und Handelskammer
Bodensee-Oberschwaben erarbeitete zusammen mit den IHK-Bereichen
Außenwirtschaft und Weiterbildung ein Lehrgangskonzept, um den
Zollsachbearbeitern aktuelle Fachkenntnisse auf hohem Niveau zu
vermitteln.
Dieser Lehrgang bietet in seiner Konzeption seit über
30 Jahren - durch die kontinuierliche Weiterentwicklung - eine kompakte
Form der Wissensvermittlung auf dem Gebiet des Zolls mit Schwerpunkt auf
der praktischen Anwendung des Erlernten.
Behandelt wird der gesamte
Themenkomplex des Zolls, wie z. B. Import- und Export-Zollabwicklung
inkl. Steuer- und Außenwirtschaftsrecht sowie Organisation des Zolls im
eigenen Betrieb.
Den Teilnehmern dieses Lehrgangs wird zudem die
Möglichkeit geboten, ihr Wissen durch einen Abschlusstest unter Beweis
zu stellen, um mit diesem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer
fundierte Fachkenntnisse in Zollsachen dokumentieren zu können.
Inhalt
- Was ist Zoll?
- EU-Zollrecht
- Zollanmeldung
- Einreihen der Waren nach dem deutschen Gebrauchszolltarif
- Die verbindliche Zolltarifauskunft
- Präferenzen
- Incoterms
- Zollwert
- Besondere Zollverfahren
- Zollverkehre
- EU-Binnenmarkt
- Intrahandelsstatistik (Intrastat)
- Umsatz- und Erwerbssteuer
- Warenursprungsrecht
- Bescheinigungen im Außenwirtschaftsverkehr
- ATLAS-Ausfuhrverfahren
- Versandverfahren
- Exportkontrolle
- Betriebsprüfungen
Zielgruppe
Sachbearbeiter des Vertriebs, des Versands und des Einkaufs
Veranstaltungsort
IHK Bodensee-OberschwabenDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Fr, Sa
Preis
inkl. Lehrmittel
Kontakt
Carolin Karrer
- 0751 409-179
- 0751 409-179
- E-Mail schreiben
- karrer@weingarten.ihk.de