Home
Veranstaltungsdetails
Kennziffer:
S789.25.2 (23952)
Verantwortung, Pflichten und Delegation in der Ladungssicherung gem. § 130 OWiG
Veranstaltungsziel
Der Unternehmer hat für eine geeignete betriebliche Organisationsstruktur zu sorgen. Dies betrifft auch den Bereich der Verladung und die Ladungssicherung. Ab einer bestimmten Betriebsgröße sind jedoch die Verpflichtungen des Unternehmers so umfangreich, dass er nicht mehr in der Lage ist, allen Pflichten selbst nachzukommen. Er ist daher berechtigt, Aufgaben auf zuverlässige und fachkundige Personen der nächsten Führungsebene zu übertragen.
Inhalt
- Betriebliche Verantwortung in der Transportkette
- Delegation von Verantwortung im Unternehmen gem. § 9 OWiG
- Pflichten aller Beteiligter bei der Durchführung von Transporten
- Rechtliche Grundlagen, Vorschriften und Richtlinien, Regeln der Technik
- Ausübung der Kontrollpflicht
- Erstellung von Arbeitsanweisungen und Checklisten
- Warum muss Ladung überhaupt gesichert werden
- Physikalische und technische Aspekte
- Erarbeitung von unternehmensspezifischen Lösungsansätzen
Zielgruppe
Betriebsleiter sowie Führungskräfte für den Bereich Transport und Ladungssicherung, Logistikleiter, Versandleiter oder vergleichbare Stelleninhaber, Kleinst- und Kleinunternehmen
Dozent
Sigurd EhringerVeranstaltungsort
IHK Bodensee-OberschwabenDaten und Termine zur Veranstaltung
(Klicken Sie für weitere Informationen und zur Anmeldung auf einen Termin)
3. April 2025
Do
08:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
IHK Bodensee-Oberschwaben
Dozenten
Sigurd Ehringer
Veranstaltungsdauer
08:30 - 16:30 Uhr
Preis
330,00 €
und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro
und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro
Freie Plätze vorhanden
6. November 2025
Do
08:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
IHK Bodensee-Oberschwaben
Dozenten
Sigurd Ehringer
Veranstaltungsdauer
08:30 - 16:30 Uhr
Preis
330,00 €
und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro
und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro
Freie Plätze vorhanden
Kontakt
Florian Gruhn
- 0751 409-191
- 0751 409-191
- E-Mail schreiben
- gruhn@weingarten.ihk.de