Blended-Learning-Expert (IHK) - Attraktive Online-Lernformate entwickeln
Veranstaltungsziel
Der Bedarf an virtuellen Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen steigt ständig. Diese Entwicklung bietet Weiterbildungsträgern, Fachleuten, die Lehrgänge entwickeln, sowie Aus- und Weiterbildungsverantwortlichen die Chance, innovative und zielführende Blended-Learning-Angebote zu konzipieren und technisch zu realisieren, um Teilnehmenden neue attraktive Qualifizierungsmöglichkeiten zu bieten.
Inhalt
Insgesamt ca. 54 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training zzgl. 16 Lehrgangsstunden als Selbststudium inkl. Projektarbeit
Kick-off
Einführung, Zielsetzung und Projektarbeit der Teilnehmenden
Motivation und Aktivierung von Teilnehmenden
Zielgruppengerechte Interaktionen und Förderung der Selbstlernkultur, Rolle und Einsatz von KI als Lehr- und Lerntool
Konzeption
Lernzielorientierte und zielgruppengerechte Gestaltung von Lernwegen, auch mit Einsatz von KI, Learning Analytics
Medieneinsatz und Trainerprofile
Auswahl von Lehr-/Lernmitteln und KI, Einsatz von Trainern
Recht und Organisation
Datenschutz und Urheberrecht
Wirtschaftlichkeit
Kosten-Nutzen-Relation von Blended-Learning
IHK-Zertifikatstest (online)
Präsentation und Diskussion der individuellen Projektarbeit
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich zum einen an Lehrgangsbetreuungen bei Bildungsträgern und Personalentwicklungs- bzw. Aus- und Weiterbildungsverantwortliche in Unternehmen. Zudem eignet er sich für alle Trainerinnen/Trainer, Beraterinnen/Berater, Dozierende und Ausbildende, die bestehende Präsenzangebote in neue digitale Formate überführen wollen.
Technische Voraussetzungen: Betriebssystem mit einer aktuellen Version, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox) // Per Link gelangen die Teilnehmenden in den virtuellen Klassenraum
Veranstaltungsort
OnlineDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Di, Do
Preis
inkl. Lehrmittel
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Mo, Mi
Preis
inkl. Lehrmittel
Kontakt
Elke Gögele
- 0751 409-194
- 0751 409-194
- E-Mail schreiben
- goegele@weingarten.ihk.de