Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen
Finanzielle Unterstützung bei Produktentwicklung und Digitalisierung
Veranstaltungsziel
Zahlreiche Förderprogramme bieten insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, von EU, Bund oder Land nicht rückzahlbare Zuschüsse für die Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen zu erhalten.
Auf den ersten Blick gestaltet sich die Beantragung entsprechender Fördergelder aufwändig und komplex. In unserer Beratungspraxis stellen wir jedoch immer wieder fest, dass viele Unternehmen nach dem ersten erfolgreichen Antrag dauerhaft Folgeanträge stellen und hiervon umfangreich profitieren können.
In der Veranstaltung erhalten Sie daher einen Überblick über die Vorgehensweise bei der Antragstellung sowie Tipps bezüglich häufiger Fehler und Hürden. In der Veranstaltung werden unter anderem folgende Programme näher erläutert: Steuerliche Forschungsförderung, Digitalisierungsprämie Plus, Innovationsgutscheine, Zentrale Innovationsprgramm Mittelstand.
Die Veranstaltung ist für Geschäftsführer, Inhaber, Führungskräfte und Mitarbeiter aus Konstruktion, Forschung und Entwicklung sowie alle weiteren Interessierten ausgelegt.
Inhalt
10 Uhr: „Grundlagen der Zuschussförderung von Innovation und Technologietransfer und Darlehen für die Digitalisierung“
- Innovationsgutscheine
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
- Digitalisierungsprämie Plus
- Steuerliche Forschungszulage
- Recherchedatenbanken
11:00 Uhr: Fragen und Antworten
11:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Referentin: Dr. Melanie Riether, IHK Bodensee-Oberschwaben, Referentin für Innovation und Technologie
Zielgruppe
Geschäftsführer, Inhaber, Führungskräfte und Mitarbeiter aus Konstruktion, Forschung und Entwicklung sowie alle weiteren Interessierten
Veranstaltungsort
OnlineDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Donnerstag
Preis
Kontakt
Dr. Melanie Riether
- 0751 409-299
- 0751 409-299
- E-Mail schreiben
- riether@weingarten.ihk.de