Aktuelles zum Jahresabschluss für die Lohnabrechnung
Veranstaltungsziel
Auch im Personalbereich gilt es wieder fit ins neue Jahr zu kommen. Dies erfordert die rechtssichere Umsetzung der Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, u. a. des Jahressteuergesetzes 2025 etc. Zudem sind alle aktuellen BMF-Schreiben und Vorgaben der SV-Träger zu beachten. Ebenso wichtig sind die neuen Rechen-/ Grenz-/ und Sachbezugswerte 2026 und die aktuelle Rechtsprechung.Inhalt
In diesem Praxisseminar erfahren Sie aus der Sicht des Unternehmens, wie Sie die zahlreichen Änderungen für das Jahr 2026 für Ihr Unternehmen vorteilhaft, für Ihre Mitarbeiter gerecht und im Einklang mit den Finanzbehörden sowie Sozialversicherungsträgern umsetzen können. Außerdem erhalten Sie neueste Informationen über die arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen und der dazugehörigen aktuellen Rechtsprechung.
Seminarinhalte:
1. Aktuelle Gesetze und Gesetzgebungsverfahren der Koalitionsregierung
2. Aktuelles Lohnsteuer- und Reisekostenrecht
3. Aktuelle Änderungen bei der Sozialversicherung und der Entgeltabrechnung
4. Aktuelles zum Arbeitsrecht
(Hinweis: Die Seminarinhalte werden tagesaktuell an den Stand der Gesetzgebungsverfahren aller für das Personalwesen relevanter Bestimmungen angepasst.
Zielgruppe
Personalleiter, Personalsachbearbeiter, Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Unternehmer und Berater.
Zur Teilnahme an diesem Online-Seminar benötigen Sie einen Internetzugang über DSL, einen PC mit Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und eine Webcam.
Dozent
Karsten LammVeranstaltungsort
OnlineDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Dozenten
Veranstaltungsdauer
Preis
inkl. Lehrmittel
Kontakt
Elke Gögele
- 0751 409-194
- 0751 409-194
- E-Mail schreiben
- goegele@weingarten.ihk.de