Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) Update und Austausch
Veranstaltungsziel
Die EU-Importeure von Aluminium, Eisen und Stahl, Düngemittel, Strom, Zement und zahlreiche daraus hergestellte Produkte mit Ursprung in einem Drittland sind vom CO2-Grenzausgleichsmechanimus (CBAM) betroffen. Die Übergangsphase läuft noch bis Ende 2025. In dieser Veranstaltung werden wir die von der EU-Kommission im Rahmen der Omnibus-Vorschläge angekündigten Neuigkeiten beleuchten und die Verpflichtungen der bevorstehenden definitiven Phase ab 2026 diskutieren. Außerdem schaffen wir hier für Unternehmen eine Plattform für offene Fragen und einen Erfahrungsaustausch.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Inhalt
10:00 Uhr Begrüßung und Einführung 10:05 Uhr Die Omnibus-Vorschläge der EU-Kommission in Bezug auf CBAM
10:20 Uhr Nächste Schritte für die betroffenen Unternehmen:
- Status des zugelassenen CBAM-Anmelders
- Kostenabschätzung
- Organisatorische Verankerungen und Umsetzung im Unternehmen
11:00 Uhr Offene Fragen und Erfahrungen aus der Runde
ca. 11:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Referenten:
Stefan Kesenheimer
Bereichsleiter Unternehmensförderung und Regionalentwicklung
IHK Bodensee-Oberschwaben
Elena Skiteva
Teamleiterin International
IHK Bodensee-Oberschwaben
Zielgruppe
Von CBAM betroffene UnternehmenVeranstaltungsort
OnlineDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Donnerstag
Preis
Kontakt
Edwin Biegger
- 0751 409-173
- 0751 409-173
- E-Mail schreiben
- biegger@weingarten.ihk.de