Home
Veranstaltungsdetails
Kennziffer:
3.DGP.25.1 (24602)
Digitale Geschäftsmodelle und wie Patente unterstützen können
Veranstaltungsziel
Digitale Geschäftsmodelle sind herausfordernd für Unternehmen und ihr IP-Management. Von der Projektbegleitung bis zur Schutzstrategie muss vieles angepasst werden. Der Workshop „Digitale Geschäftsmodelle und wie Patente unterstützen können“ gibt praktische Einblicke und Methodenbeispiele. Am Nachmittag vertiefen Sie Ihr Wissen über die Patentierung von Software- und KI-Erfindungen. Die Teilnahme am Vormittagsworkshop ist Voraussetzung für das Vertiefungsseminar am Nachmittag. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.Inhalt
9:30 Uhr: Block I - Workshop: Digitale Geschäftsmodelle - wie Patente unterstützen können
Referentinnen: Dr. Yvonne Wich (FhG) und Annegret Schmid (Patentcoach BW)
13:00 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Block II: Vertiefungsseminar: Patentierung computerimplementierter Erfindungen
Referent: Dr. Jörg Fick, Syndikuspatentanwalt, E. Zoller GmbH & Co. KG
16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Zielgruppe
Geschäftsführer, Inhaber, Führungskräfte und Mitarbeiter aus Konstruktion, Forschung und Entwicklung sowie alle weiteren InteressiertenVeranstaltungsort
IHK Bodensee-OberschwabenDaten und Termine zur Veranstaltung
(Klicken Sie für weitere Informationen und zur Anmeldung auf einen Termin)
6. November 2025
Veranstaltungsort
IHK Bodensee-Oberschwaben
Veranstaltungsdauer
09:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag
Donnerstag
Preis
kostenfrei
Freie Plätze vorhanden
Anmeldeschluss: 05.11.2025
Kontakt
Dr. Melanie Riether
- 0751 409-299
- 0751 409-299
- E-Mail schreiben
- riether@weingarten.ihk.de