IHK Online Sprint: VSME-Standard
Veranstaltungsziel
Die EU ist bestrebt, den VSME zum Berichtsstandard für alle Unternehmen zu machen, die nicht der aus der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) resultierenden Berichtspflicht unterliegen. Teilnehmende lernen in diesem Sprint die Vorteile und Anforderungen des VSME sowie seine Umsetzung im eigenen Unternehmen kennen.
Der “Voluntary standard for non-listed micro-, small- and medium-sized undertakings” (VSME) erfährt zunehmend öffentliche und unternehmerische Aufmerksamkeit ¿ nicht ohne Grund. Die EU ist bestrebt, ihn zum Berichtsstandard für alle Unternehmen zu machen, die nicht der aus der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) resultierenden Berichtspflicht unterliegen.
Der VSME soll insbesondere mittelständische Unternehmen ermöglichen, den Informationswünschen von Kunden, Banken und anderen Stakeholdern mit angemessenem Aufwand nachkommen zu können. Grundlage dafür ist die schlanke Gestaltung des VSME, dessen Anwendung weder ein tiefgehendes Fachwissen noch einen übermäßigen Einsatz an personellen oder finanziellen Ressourcen erfordert. Lernen Sie in unserem Sprint die Vorteile und Anforderungen des VSME kennen sowie seine Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Inhalt
- Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Unternehmerischer Mehrwert des VSME
- Aufbau und Anforderungen des VSME
- Übergeordnete Anforderungen
- Information zu ökologischen Aspekten
- Information zu sozialen Aspekten
- Information zu Governance-Aspekten - Die Umsetzung des VSME im eigenen Unternehmen
- Strukturen, Prozesse und Verantwortlichkeiten schaffen
- Qualitative und quantitative Information generieren und bereitstellen
- Redaktionelle Gestaltung und Veröffentlichung des Berichts
Zielgruppe
Mitarbeitende aus KMUs, welche nicht gesetzlich berichtspflichtig sind, aber diesen freiwilligen Bericht den Stakeholdern zur Verfügung stellen möchtenVeranstaltungsort
OnlineDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Preis
inkl. Lehrmittel
PC-Arbeitsplatz notwendig: Notebook oder Laptop und Headset
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Preis
inkl. Lehrmittel
PC-Arbeitsplatz notwendig: Notebook oder Laptop und Headset
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Preis
inkl. Lehrmittel
PC-Arbeitsplatz notwendig: Notebook oder Laptop und Headset
Kontakt
Elke Gögele
- 0751 409-194
- 0751 409-194
- E-Mail schreiben
- goegele@weingarten.ihk.de