Home
Veranstaltungsdetails
Kennziffer:
S626.25.1 (24758)
Erfolgreich den Wandel gestalten: Ziele & Strategien für "Business Transformation" entwickeln
Veranstaltungsziel
In der Unternehmenspraxis haben sich sowohl äußerst erfolgreiche als auch herausfordernde Strategien zur Bewältigung notwendiger Transformationen entwickelt. Während einige Organisationen mit agilen und effektiven Ansätzen nachhaltig profitieren, führen andere Ansätze leider zu erheblichen Schwierigkeiten oder gar zum Scheitern. Doch worin liegen die Ursachen für diese teils drastischen Unterschiede? Dieses Seminar verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden anhand praxisnaher Beispiele fundierte Einblicke in bewährte Methoden und Lösungsansätze zu bieten. Durch die gemeinsame Analyse verschiedener Erfolgsfaktoren entwickeln die Teilnehmenden Kompetenzen, die maßgeblich dazu beitragen, Transformationsprozesse in ihren Unternehmen zielführend und überzeugend zu gestalten.Inhalt
- Proaktive Analyse & Transparenz: Wirkung von Kipppunkten auf Unternehmen erkennen und bewerten.
- Ermittlung des Restrukturierungsbedarfs: Konzepte zur präzisen Bedarfsermittlung.
- Restrukturierungsansätze: Vorgehensmodelle und die möglichen Konsequenzen von Restrukturierungen.
- Vielfältige Einflussfaktoren: Analyse der zahlreichen Variablen, die die Entwicklung von Zielbildern und Strategien beeinflussen.
- Lösungen für die Neuausrichtung: Integration von Trends, Erfolgsfaktoren und Kipppunkten.
- Strategische Vorarbeit: Empfehlung, eine vorgelagerte Strategiephase vor Restrukturierungen durchzuführen.
- Interdisziplinäre Kompetenzintegration: Einbindung der Fachbereiche in Analyse, Lösungsfindung, Maßnahmenplanung und Verantwortungsübernahme.
- Methoden zur Zielbild- und Strategieentwicklung: Einsatz innovativer Ansätze und Werkzeuge.
- Steuerungssysteme: Anwendung von Cashflow- und Value-Management als zentrale Instrumente der Transformation.
- Positive Belegung von Transformation: Erfolgreiche Darstellung und Integration von Transformationsprozessen im Unternehmen.
Zielgruppe
Die Zielgruppe dieses Seminars umfasst vor allem Entscheidungsträger sowie Fach- und Führungskräfte, die aktiv an strategischen Veränderungsprozessen (OpEx/CapEx) und Umstrukturierungen beteiligt sind.Dozent
Manfred KempfVeranstaltungsort
IHK Bodensee-OberschwabenDaten und Termine zur Veranstaltung
(Klicken Sie für weitere Informationen und zur Anmeldung auf einen Termin)
29. Oktober 2025
Veranstaltungsort
IHK Bodensee-Oberschwaben
Dozenten
Manfred Kempf
Veranstaltungsdauer
08:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch
Mittwoch
Preis
495,00 €
inkl. Lehrmittel
inkl. Lehrmittel
Freie Plätze vorhanden
Kontakt
Florian Gruhn
- 0751 409-191
- 0751 409-191
- E-Mail schreiben
- gruhn@weingarten.ihk.de