Schriftl. + mündl. Prüfung Gepr. Betriebswirt/-in
Master Professional Business Management (VO2020)
Veranstaltungsziel
Für den schriftlichen sowie mündlichen Prüfungsteil im Rahmen des Abschlusses "Geprüfter Betriebswirt/-in -Master Professional Business Management".
Inhalt
Gepr. Betriebswirt/-in - Master Professional Business Management
Der schriftliche Prüfungsteil erstreckt sich auf die folgenden Handlungsbereiche:
1. Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten,
2. Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten,
3. Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren,
4. Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten,
5. Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen.
Prüfungstag 1
Aufgabenstellung 1:
- alle Handlungsbereiche
08:30 Uhr - 12:30 Uhr (240 Minuten)
Prüfungstag 2
Aufgabenstellung 2:
- alle Handlungsbereiche
08:30 Uhr - 12:30 Uhr (240 Minuten)
Prüfungstag 3
Aufgabenstellung 3:
- alle Handlungsbereiche
08:30 Uhr - 12:30 Uhr (240 Minuten)
Die Termine zum mündlichen Prüfungsteil werden von der IHK festgelegt und Ihnen im Laufe des Prüfungsverfahrens mitgeteilt.
Zielgruppe
Dem schriftlichen sowie mündlichen Prüfungsteil liegt die Verordnung des anerkannten Abschlusses zum/zur Gepr. Betriebswirt/in - Master Professional Business Management zugrunde. Die Prüfung ist immer als Gesamtprüfung abzulegen.
Die Termine zum mündlichen Prüfungsteil werden von der IHK festgelegt und Ihnen im Laufe des Prüfungsverfahrens mitgeteilt.
Wichtig:
Bitte beachten Sie die zugelassenen Hilfsmittel und Strukturierung zu dieser Prüfung.
Sofern Sie sich in einem IHK-Vorbereitungskurs befinden, bitten wir Sie die Bezeichnung Ihres Kurses im Bemerkungsfeld anzugeben (Bsp. BWTZ 23-25).
Im Voraus ist der Antrag auf Prüfungszulassung auszufüllen.Veranstaltungsort
IHK Bodensee-OberschwabenDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Gebühr
(gem. IHK-Gebührentarif)
Schriftliche Prüfung (450,00€) inkl. Formelsammlung. Es werden keine Gesetze für die Prüfung zur Verfügung gestellt.
Mündliche Prüfung (200,00€)
Kontakt
Luca Tagliaferri
- 0751 409-366
- 0751 409-366
- E-Mail schreiben
- tagliaferri@weingarten.ihk.de