Fachtag Pflege
Veranstaltungsziel
Der Fachtag „Pflege im Blick - Gewinnung von ausländischen Fachkräften und Auszubildenden“ verfolgt das Ziel, Wege zur erfolgreichen Gewinnung und Integration ausländischer Fachkräfte und Auszubildender in der Pflegebranche aufzuzeigen. Durch praxisnahe Beiträge, rechtliche Orientierung und Erfahrungsberichte soll ein konstruktiver Austausch zwischen Akteuren aus Pflege, Verwaltung, Bildung und Migration ermöglicht werden - mit dem Fokus auf nachhaltige Lösungen für den regionalen Fachkräftemangel.Inhalt
10:00 Uhr Empfang mit Brezel und Kaffee
10:15 Uhr Fachkräfteeinwanderung nach Deutschland
Beschleunigtes Verfahren & Anerkennung von Qualifikationen
Olivia Brohl-Schaffron, Landesagentur für Zuwanderung der Fachkräfte
Aufenthaltstitel & lokale Formalitäten
Dominik Keicher, Fachbereichsleiter Migration und Integration, LK SIG
11:15 Uhr Rekrutierungsprojekte des Internationalen Personalservice (IPS) der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Johanna Nanko, Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit
12:00 Uhr Imbiss & Bewegte Pause mit Fitness Sigmaringen
12:45 Uhr Vorstellung der Welcome Center
Irina Wöhler & Rebecca Schmid
13:00 Uhr Fachkräftegewinnung mit Dienstleistern
Jochen Mager, Fidinda-Seniorenpflege GmbH
13:45 Uhr Von der Herausforderung zur Chance - Erfahrungen aus der Praxis
Peter Baumeister, Geschäftsleiter Haus Nazareth Sigmaringen und Auszubildender aus der Türkei
14:15 Uhr Gemeinsamer Austausch mit allen Teilnehmenden
Moderation: Klaus Stuhlmüller
15:00 Uhr Zusammenfassung & Verabschiedung
15:45 Uhr
Interessierte haben die Möglichkeit zur Führung durch das Haus Nazareth oder die Bertha-Benz-Berufsschule in Sigmaringen
Zielgruppe
Der Fachtag richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Pflegebranche, Vertreterinnen und Personalverantwortliche ambulanter Dienste, sozialer Einrichtungen, Sozialstationen, Pflegeheimen, Träger der Jugend- und Behindertenhilfe sowie Bildungseinrichtungen und Dienstleister, die sich mit der Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte und Auszubildender beschäftigenVeranstaltungsort
Innovationscampus SigmaringenDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Donnerstag
Preis
Kontakt
Irina Wöhler
- 0751 409-287
- 0751 409-287
- E-Mail schreiben
- woehler@weingarten.ihk.de