Online-Info-Session: REFA-Kompetenzen für Absolvierende
von Meister-, Fachwirte- und Betriebswirte-Abschlüssen
Veranstaltungsziel
Gerade in unserer heutigen Zeit - bestimmt durch sehr herausfordernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen - wird die Analyse und Optimierung von Prozessen, die Eliminierung von Verschwendung und die Neugestaltung im Sinne einer effektiven Wertschöpfungskette immer bedeutsamer. Grundlage hierfür sind aber auch Prozesszeiten, konkrete Kennzahlen über die Effektivität und Effizienz sowie Stabilität von Prozessen.
Die REFA-Systematik bietet hier eine hervorragende Grundlage und bietet konkrete Ansatzpunkte in den Feldern Analyse, Neumodellierung, Optimierung und Stabilisierung. Insbesondere für Führungskräfte im technisch-gewerblichen, allerdings auch im verwaltenden Bereich sind REFA-Zusatzkompetenzen sehr hilfreich.
Ziel der Info-Veranstaltung ist, die REFA-Kompetenzbausteine für Absolvierende von Fachwirte-, Meister- und Technische Betriebswirte-Qualifizierungen vorzustellen.
Inhalt
- Prozesse und Prozessgestaltung
- Grund- und Methodenausbildung
- Kompetenzen im Produktions- und Qualitätsmanagement
- Fördermöglichkeiten
Zielgruppe
Absolvierende der Weiterbildungen als Fachwirte, Technische Fachwirte, Meister sowie Technische BetriebswirteVeranstaltungsort
OnlineDaten und Termine zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsdauer
Freitag
Preis
Kontakt
Klaus Giesinger
- 0751 409-162
- 0751 409-162
- E-Mail schreiben
- kgiesinger@weingarten.ihk.de