Top

Veranstaltungen, Seminare, Lehrgänge

Online-Seminar: Mitarbeiterentsendung in die Schweiz


Daten zur Veranstaltung

wenige Plätze vorhanden

Ansprechpartner*in:

Sabrina Kümmel-Naderer
0661 284-15
Datum: 12. Dezember 2023
Kennziffer: Auwi_2023_19
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Preis: kostenlose Veranstaltung
Ort: Online
Hinweis: Das Webinar ist Teil der Webinarreihe "Mitarbeiterentsendung - Weltweit. Rechtssicher. Entsenden" der hessischen Industrie- und Handelskammern in Kooperation mit dem Enterprise Europe Network
Die Durchführung von Montagearbeiten, Werklieferungen, Werkleistungen und sonstiger Dienstleistungen ist ein wichtiger Bestandteil der Auslandsaktivitäten deutscher Unternehmen in der Schweiz. In diesem Online-Seminar erfahren Sie alle wichtigen Punkte, die bei der Entsendung beachtet werden sollen.

Die Durchführung von Montagearbeiten, Werklieferungen, Werkleistungen und sonstiger Dienstleistungen ist ein wichtiger Bestandteil der Auslandsaktivitäten deutscher Unternehmen in der Schweiz. An die Durchführung sind rechtliche, steuerliche und administrative Auflagen geknüpft, deren Nichteinhaltung teuer ist und sogar strafrechtliche Konsequenzen haben kann.

Zu beachten ist die Meldepflicht der entsandten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, inklusive der Schutzvorschriften des Arbeitsrechts. In einigen Fällen fordern die Behörden zudem im Vorfeld des Einsatzes einen Befähigungsnachweis.

Hierüber informiert Sie Dr. Marion Hohmann-Viol von der AHK Schweiz.

Inhalte
  • Meldeverfahren bei der Entsendung von Arbeitnehmern
  • Sanktionen
  • Lohn- und Arbeitsbedingungen
  • Bewilligungsverfahren über 90 Tage

Unternehmer:innen aller Branchen

Dr. Marion Hohmann-Viol (Handelskammer Deutschland-Schweiz)